Hinweis
Bitte melden Sie sich auch bei der Platzvergabeveranstaltung der FoPrak/Empra der Abt. Psychologie, Belegnr. 271111, an bzw. nehmen Sie diese Veranstaltung in Ihren Stundenplan auf. Dort haben Sie ab dem 18.03.2023 bis zum 26.03.2023 um 23:59 die Möglichkeit, sich für einen Seminarplatz zu registrieren und zugleich eine Präferenzenliste abzugeben.
Für alle Seminare in diesem Modul findet eine zentrale Seminarplatzvergabe über eine separate Veranstaltung im eKVV statt. Bitte speichern Sie die separate Veranstaltung in Ihren Stundenplan. Sie finden die Veranstaltung für die Vergabe im eKVV unter dem gleichen Modul, in dem sich auch dieses Seminar befindet. Alle weiteren Informationen zur Vergabe entnehmen Sie bitte der Beschreibung in der Vergabeveranstaltung.
Thema
Zeitdruck ist im täglichen Leben allgegenwärtig. Oft müssen wir Aufgaben bis zu einer Deadline erledigen oder schnell Entscheidungen treffen. Doch wie beeinflusst Zeitdruck unsere Wahrnehmung und unsere Handlungen? In diesem Kurs wollen wir untersuchen, wie sich Zeitdruck auf verschiedene kognitive Funktionen auswirkt.
Dazu werden wir Experimente entwickeln, durchführen und auswerten. Dabei vermittelt das Seminar zentrale Kompetenzen des wissenschaftlichen Arbeitens.
Inhalte des Seminars
• Literaturrecherche
• Entwicklung einer eigenen Fragestellung
• Planung des Experimentes (Fragestellung, Methodik, Datenanalyse)
• Durchführung des Experimentes
• Datenanalyse (mit R)
• Diskussion der Ergebnisse
• Wissenschaftliches Schreiben
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-C Einführung in empirisch-wissenschaftliches Arbeiten | C.2 Empirisch-experimentelles Projektseminar | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
27-FoPrak Forschungsorientiertes Praktikum | FoPrak | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.