300101 Grundbegriffe der Soziologie (V) (WiSe 2021/2022)

Contents, comment

Link zur Vergabe von zusätzlichen Tickets für die Präsenzteilnahme

Für Studierende, die sich nicht am Anfang des Semesters für die Präsenzteilnahme angemeldet hatten, wurden im ekVV Sitzplatz-Tickets eingerichtet, welche zur wöchentlichen Buchung bereitstehen. Die Zahl der Tickets ist durch die Sitzplätze im Vorlesungssaal begrenzt (und kann im Lauf des Semesters angepasst werden). Ein Erklärvideo zur Ticket-Buchung finden Sie hier hier. Ticketinhaber*innen, welche den Termin kurzfristig nicht wahrnehmen können, sind aufgefordert, ihren Platz für andere Student*innen wieder freizugeben. Die Ticketfreigabe wird hier hier erklärt.“

Als soziologische Grundbegriffe gelten solche Begriffe, die für die Analyse vieler, wenn nicht aller sozialer Situationen wichtig sind. Die Vorlesung und die Begleitübungen führen in diese Begriffe und an ihnen zugleich in die Soziologie ein. Den Studierenden wird an ausgewählten Themenkomplexen nahegebracht, wie soziale Wirklichkeit mit Hilfe soziologischer Begriffe strukturiert und mit Erkenntnisgewinn beschrieben werden kann. Dabei soll neben der Klärung grundlegender Fragen wie „Was ist Soziologie?“ auch die Vielfalt soziologischer Begriffe und Themen deutlich werden.

In den Begleitübungen werden theoretische Texte gelesen und diskutiert, die Themen der Vorlesung vertiefen. Begleitet werden Vorlesung und Übung von Tutorien zu den "Techniken wissenschaftlichen Arbeitens", in denen die Vermittlung von grundlegenden Kompetenzen wie der Entwicklung einer soziologischen Fragestellung, der Recherche geeigneter Literatur oder dem Verfassen einer überzeugenden Einleitungim Zentrum stehen. Die Tutorien dienen damit zugleich der Vorbereitung individueller studentischer Schreibprojekte. Diese müssen am Ende des Semesters in Form eines Essays bei dem/der jeweiligen Übungsleiter/in eingereicht werden. Der Essay zählt als Prüfungsleistung.

WICHTIG: Zuteilungsverfahren zu den Begleitübungen
Die Plätze in den Übungen „Grundbegriffe der Soziologie“ werden über das eKVV-Teilnehmermanagement vergeben. Sie müssen dazu mindestens sechs Übungen in Ihrem eKVV-Stundenplan eintragen und über den Menüpunkt „Meine Prioritäten“ in eine Wunsch-Reihenfolge bringen.

Alle Teilnehmenden werden dann so auf die Übungen verteilt, dass möglichst viele hohe Prioritäten berücksichtigt werden. Allen Studierenden, die eine Prüfungsleistung im Modul M30-M1 erbringen müssen, wird nachdrücklich empfohlen, zusätzlich ein Tutorium zu wählen (die Tutorien werden zu einem späteren Zeitpunkt im Vorlesungsverzeichnis ergänzt).

DEADLINE für die Eintragung der Begleitübungen in Ihren Stundenplan ist der 07. Oktober 2021, 23:59 Uhr. Wenige Tage später können Sie dann im ekVV am „grünen Pfeil“ sehen, in welcher Übung Sie einen Platz erhalten haben.

ACHTUNG: Wer weniger als sechs Prioritäten angibt, läuft Gefahr, einer von ihr/ihm nicht angegebenen und wenig nachgefragten Übung zugewiesen zu werden, da auch diese Übungen mit Teilnehmenden ohne ausreichend viele Prioritäten aufgefüllt werden.

Die Zuteilung durch das eKVV-Teilnehmermanagement ist bindend. Ausnahmeregelungen gibt es für Härtefälle, etwa Studierende mit Behinderung, mit pflegebedürftigen Angehörigen, auch für Studierende mit Kind. Wenn Sie Anspruch auf eine Härtefallregelung haben, wenden Sie sich bitte nach dem Vergabeverfahren - nur danach, nicht davor - wenn Sie nicht Ihre gewünschte Übung erhalten haben, an jelena.brankovic@uni-bielefeld.de.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mi 14-16 ONLINE   11.10.2021-04.02.2022
not on: 12/29/21 / 1/5/22

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-IndiErg1 Überblick Soziologie (für Fachfremde) Grundbegriffe der Soziologie Student information
30-IndiErg3 Überblick Sozialwissenschaften (für Fachfremde) Grundbegriffe der Soziologie Student information
30-M1 Grundlagen der Soziologie Grundbegriffe der Soziologie Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50    

No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Registered number: 674
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
WS2021_300101@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_235242542@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
459 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, October 7, 2021 
Last update times:
Wednesday, January 12, 2022 
Last update rooms:
Wednesday, January 12, 2022 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=235242542
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
235242542