230134 Os foros da Riba-Coa: Textos jurídicos medievais (S) (SoSe 2005)

Short comment

Contents, comment

Die Foros da Riba Côa bzw. Fueros de Riba Coa bilden eine "Familie" mittelalterlicher Gesetzestexte, die im 12. und 13. Jahrhundert im nordöstlichen Grenzgebiet des Reino de Portugal mit dem Reino de León entstanden sind.

Ausgangspunkt ist ein heute verschollener lateinischer Fuero de Ciudad Rodrigo, der teils in übersetzter, teils übersetzter und adaptierter Form für die Orte Alfaiates, Castelo Rodrigo, Castel Bom, Castelo Melhor, Coria, Usagre, Cáceres übernommen wurde.

Diese Gesetzestexte sind sowohl aus kulturhistorischer als auch linguistischer Perspektive ein lohnender Untersuchungsgegenstand. Aus linguistischer Hinsicht u.a., weil einige Texte dieser Familie (noch) in Latein verfaßt (z.B. Alfaiates) sind, Castelo Melhor Merkmale der entstehenden lengua vernácula leonés aufweist, und Castelo Rodrigo deutlich als Text des gallego-portugés zu identifizieren ist. So können etwa Strukturen der Entwicklung vom Spätlatein zu den entstehenden iberoromanischen Sprachen analysiert und beschrieben werden.

Die Veranstaltung richtet sich an fortgeschrittene Studierende mit Lateinkenntnissen und Kenntnissen des Portugiesischen des Magister- und Bachelorstudiengangs.

Alle Teilnehmerinnen müssen sich wenigstens durch ein Referat (ca. 30-45 Minuten) an der Veranstaltung beteiligen.

Für die Planung der Veranstaltung im Detail ist die Teilnahme an der ersten Sitzung am Freitag 15.04.2005, 18-20 Uhr, unbedingt erforderlich

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Fr 18-20 Unpublished 11.04.-22.07.2005

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Romanistik mit Spanien- und Lateinamerikastudien / Bachelor (Enrollment until WiSe 03/04) Kern- und Nebenfach BaSpaPMLin   2/5  
Spanien- und Lateinamerikastudien / Magister Haupt- und Nebenfach LIN   HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2005_230134@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1116407@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, November 24, 2004 
Last update rooms:
Tuesday, April 5, 2005 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1116407
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1116407