230134 Os foros da Riba-Coa: Textos jurídicos medievais (S) (SoSe 2005)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Die Foros da Riba Côa bzw. Fueros de Riba Coa bilden eine "Familie" mittelalterlicher Gesetzestexte, die im 12. und 13. Jahrhundert im nordöstlichen Grenzgebiet des Reino de Portugal mit dem Reino de León entstanden sind.

Ausgangspunkt ist ein heute verschollener lateinischer Fuero de Ciudad Rodrigo, der teils in übersetzter, teils übersetzter und adaptierter Form für die Orte Alfaiates, Castelo Rodrigo, Castel Bom, Castelo Melhor, Coria, Usagre, Cáceres übernommen wurde.

Diese Gesetzestexte sind sowohl aus kulturhistorischer als auch linguistischer Perspektive ein lohnender Untersuchungsgegenstand. Aus linguistischer Hinsicht u.a., weil einige Texte dieser Familie (noch) in Latein verfaßt (z.B. Alfaiates) sind, Castelo Melhor Merkmale der entstehenden lengua vernácula leonés aufweist, und Castelo Rodrigo deutlich als Text des gallego-portugés zu identifizieren ist. So können etwa Strukturen der Entwicklung vom Spätlatein zu den entstehenden iberoromanischen Sprachen analysiert und beschrieben werden.

Die Veranstaltung richtet sich an fortgeschrittene Studierende mit Lateinkenntnissen und Kenntnissen des Portugiesischen des Magister- und Bachelorstudiengangs.

Alle Teilnehmerinnen müssen sich wenigstens durch ein Referat (ca. 30-45 Minuten) an der Veranstaltung beteiligen.

Für die Planung der Veranstaltung im Detail ist die Teilnahme an der ersten Sitzung am Freitag 15.04.2005, 18-20 Uhr, unbedingt erforderlich

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Romanistik mit Spanien- und Lateinamerikastudien / Bachelor (Einschreibung bis WiSe 03/04) Kern- und Nebenfach BaSpaPMLin   2/5  
Spanien- und Lateinamerikastudien / Magister Haupt- und Nebenfach LIN   HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2005_230134@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1116407@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 24. November 2004 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 5. April 2005 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1116407
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1116407