220096 Studiengruppe Didaktik der Geschichte (StGr) (WiSe 2022/2023)

Inhalt, Kommentar

Die Studiengruppe ist eine freiwillige Veranstaltung. Sie folgt keinem Curriculum, sondern dem Bedürfnis nach Austausch und Diskussion von geschichtsdidaktischen Fragen, aktuellen Arbeiten und Debatten. Allein das Interesse der Teilnehmenden entscheidet über das Programm.
Die Studiengruppe richtet sich an Studierende, insbesondere, aber nicht ausschließlich im M.Ed., an Lehrende, an Doktorand*innen und alle, die sich über Fragen der Anwesenheit von Vergangenheit in der Gegenwart, den Umgang damit und den Möglichkeiten historischen Lernens ins Gespräch kommen möchten.
Studierende, die im Rahmen der StGr das Konzept ihrer Masterarbeit vorstellen, können diesen Termin in ihr Kolloquiumsjournal eintragen und entsprechend als Studienleistung anrechnen lassen.
Die genauen Termine werden zu Anfang des Semesters vereinbart.
Wenden Sie sich bei Interesse einfach an eine*n der als Lehrende Ausgewiesene*n.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
22-4.1-VRPS_ver1 Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe/GymGe) Kolloquium Geschichte und Öffentlichkeit Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden

Lernraum (E-Learning)

Zu dieser Veranstaltung existiert ein Lernraum im E-Learning System. Lehrende können dort Materialien zu dieser Lehrveranstaltung bereitstellen:

registrierte Anzahl: 5
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2022_220096@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_359878852@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
4 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 1
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 3. Juni 2022 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 27. Oktober 2022 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 27. Oktober 2022 
Art(en) / SWS
StGr /
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=359878852
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
359878852