Das Altertum bietet ein reiches Feld von Anschauung und Erkenntnis, wenn es zu verstehen und zu zeigen gilt, wie aus Vergangenheit Geschichte und aus Überlieferungen historische Einsichten werden. Es bietet außerdem vieles, was spannend, sinnfällig und fremdartig ist, fördert und speist also auch die Neugierde. Der Kurs legt die Grundlage dafür, Kindern im früheren Lernalter einen Weg in die griechisch-römische Antike und damit in die Geschichte überhaupt zu weisen. Dabei werden exemplarisch am Römischen Kaiserreich zentrale Lebensformen und Alltagserfahrungen antiker Menschen (Wohnen, Ernährung, Arbeiten, Feiern, Familie, Kindererziehung, Religion, Krieg, Werteordnungen, politisches Leben u.a.m.) behandelt. Zusätzlich zur Vermittlung einer fundierten Sachkenntnis führt der Grundkurs in die Grundlagen des historischen Arbeitens und wissenschaftlicher Textarbeit ein. Die Veranstaltung wird von einem Tutorium (freitags 12-14 Uhr) begleitet, außerdem ist eine mehrtägige Exkursion verpflichtender Bestandteil des Grundkurses.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
22-SU10G Geschichtswissenschaft und ihre Didaktik im Sachunterricht | Grundkurs historische Lebenswelten | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
22-SU12G_ver1 Geschichtswissenschaft und ihre Didaktik im Sachunterricht | Grundkurs Historische Lebenswelten | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
22-SU4G Geschichtswissenschaft im Sachunterricht | Grundkurs Historische Lebenswelten | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
22-SU8G Geschichtswissenschaft und Geschichtsdidaktik im Sachunterricht | Grundkurs Historische Lebenswelten | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |