Die Blockveranstaltung zielt auf die Frage der eigenen sinn_vollen Schwerpunktsetzung im Studium. Reflektiert werden soll das eigene bildungsbiografische "woher" und berufsbezogene "wohin". Dabei werden kreative Formen von Selbstreflexion und kollegialer Beratung genutzt. Die Studierenden haben die Möglichkeit mit (digitalen) Medien den eigenen Bildungswegen und Berufswünschen auf die Spur zu kommen und lernen zudem Beratungsmethoden sowie Gesprächsführungskonzepte kennen und wenden diese an. Erwartet wird ein Sich-Einlassen auf kreatives Arbeiten in der Gruppe, methodisches Probieren und eine selbstreflexive Haltung. Um arbeitsfähig als Gruppe zu sein, braucht es eine Teilnahmebegrenzung bis 20 Personen, die kreatives und interaktives Arbeiten möglich macht.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mi | 10-10:30 | ONLINE | 14.05.2025 | Vorbesprechung online |
one-time | Fr | 14-20 | X-E1-203 | 13.06.2025 | |
one-time | Sa | 8-16 | X-E1-203 | 14.06.2025 | |
one-time | Fr | 14-20 | X-E1-203 | 11.07.2025 | |
one-time | Sa | 8-16 | X-E1-203 | 12.07.2025 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE-IndiErg1_a IndiErg: Organisation, Qualität und Beratung | E1: Beratung und Organisationsentwicklung | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
E3: Beratung und Organisationsentwicklung oder Professionelles Handeln und Qualität | Study requirement
Ungraded examination |
Student information | |
25-BE11 Abschlussmodul | E1: Seminar | Study requirement
|
Student information |
25-BE4 Beratung und Organisationsentwicklung | E1: (Pädagogische) Diagnose und Beratung | Study requirement
|
Student information |
25-UFP-P1 Individuelle Profilbildung: Organisation, Qualität, Beratung | E1: Beratung und Organisationsentwicklung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |
This course has a video conference. Details will be displayed to you as a participant of this course. For an event with participant management, you must also be registered as attending by the teaching staff.