Nach dem Erfolg im CinemaxX Bielefeld des Spielfilms "Die Bielefeldverschwörung im Jahr 2010, versucht das MPL (medienpädagogisches Labor) einen neuen Filmhit zu produzieren. Im Rahmen dieses Praxisseminars wird die Produktion des abendfüllenden Spielfilms "Für immer Bielefeld“ (www.fürimmerbielefeld.de) koordiniert. Im Laufe des Sommersemesters werden die letzten 2 Kurzfilme produziert.
Gesucht werden sowohl Anfänger als auch bereits filmerfahrene Studierende, die ihre Kenntnisse im Bereich Filmproduktion verbessern möchten.
Es werden Kenntnisse im Bereich Filmproduktion, Projektorganisation, Marketing, Regie, Drehbuchschreiben theoretisch und praktisch erarbeitet.
Der Film ist offizielles Jubiläumsprojekt "Bielefeld 800 Jahren"
Dieses Seminar kann sowohl als Teil I als auch als Teil II des Fallstudienmoduls angerechnet werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-MeWi-HM5 Praxis-Umgang mit Medien | Lehrveranstaltung I | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Lehrveranstaltung II | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Lehrveranstaltung III | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Lehrveranstaltung IV | Studienleistung
|
Studieninformation | |
25-BE-IndiErg5 IndiErg: Bildungswissenschaften II - Medien | E3: Medienpädagogik und ihre unterschiedlichen Aufgaben, Tätigkeitsfelder sowie Organisationsformen im Medienbereich | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | unbenotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
25-UFP-P2 Individuelle Profilbildung: Medienpädagogik | E2: Seminar 2 Medienpädagogik | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | - | MA.4.2.2; MA.4.2.3; MA.4.2.4 | - | - | 3 | aktive Teilnahme |
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | - | MG.4.2.2; MG.4.2.3; MG.4.2.4 | - | - | 3 | aktive Teilnahme |
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.2.2; M.4.2.4 | - | - | 3 | aktive Teilnahme |
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | - | - | - | - | - | |
Kulturseminare | - | - | Film & Medien | - | - | - | |
Medieninformatik und Gestaltung / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | - | Wahlpflicht Gesellschafts | Wahlpflicht | - | 3 | |
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | - | Hauptmodul 6 | Wahlpflicht | - | 3 | |
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | - | H.3.5 | - | - | - | scheinfähig |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.