501882 Public Health-Ethik und die Gefahr struktureller Diskriminierung (V) (SoSe 2024)

Short comment

Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie)

Contents, comment

Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Cluster 5-I-WDH-2", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=1814

Studierende 1-60


  • Sie können"�die Genese medizinethischer Kodizes, insbesondere des Hippokratischen Eides und des Genfer Gelöbnisses, erläutern und deren Bedeutung für das gegenwärtige ärztliche Professionsverständnis und im rechtlichen Kontext kritisch beurteilen.
  • Sie können"�Benachteiligungen, Stigmatisierung und Diskriminierung aus rassistischen Gründen oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechtes, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität erkennen und das Handeln im Sinne der Verhinderung oder Beseitigung dieser Benachteiligungen ausrichten.
  • Sie können"�die besonderen ethischen Herausforderungen, rechtlichen Rahmenbedingungen und Entstehungskontexte der Forschung mit Menschen (unter besonderer Berücksichtigung von vulnerablen Versuchspersonen) und Bevölkerungsgruppen in Deutschland und international"�exemplarisch"�einschätzen.
  • Sie können"�sich an den ethischen und rechtlichen Normen guter wissenschaftlicher Praxis orientieren.
  • Sie können exemplarisch"�wesentliche regionale, nationale und internationale Institutionen und Organisationen sowie das Öffentliche Gesundheitswesen mit ihren Aufgabengebieten benennen, mit deren Hilfe die Gesundheit von Personengruppen gefördert oder Krankheit vermieden werden kann.
  • Sie können"�wichtige ethische Aspekte bevölkerungsbezogener Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, Prävention und Krankheitsbekämpfung (Public Health) reflektieren.


  • Forschungsethische Regularien aus dem"�Genfer"�Gelöbnis, auch"�im"�Verhältnis"�zur Deklaration von Helsinki und"�zum"�Nürnberger"�Kodex"�
  • Public Health-Ethik:"�Inwiefern sind die schlechteren Gesundheitsaussichten bestimmter Gruppen ein ethisches Problem?"�
  • Ethische und wissenschaftstheoretische Kritiken am QALY- und DALY-Konzept, Krankheitslastbemessung

Teaching staff

Gemanagte Veranstaltung

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird durch die Medizinische Fakultät OWL gemanagt, Sie können sie nicht selbst in den Stundenplan aufnehmen. Bitte wenden Sie sich ggf. an das Prüfungsamt unter dieser Adresse: pruefungsamt.medizin@uni-bielefeld.de

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
5-I-WDH-2 Wissenschaftliches Denken und Handeln I - 2 Klinische Forschung Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
No E-Learning Space
Registered number: 63
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 60
Address:
SS2024_501882@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_466616535@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
63 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Monday, March 25, 2024 
Last update times:
Monday, March 25, 2024 
Last update rooms:
Monday, March 25, 2024 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
V /
Department
Medical School OWL
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=466616535
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
466616535