Die Vorlesung vermittelt wichtige Grundkenntnisse im Bereich der computerbasierten Entscheidungsunterstützung in Marketing und Marktforschung und ist wie folgt gegliedert:
''''''
Gaul, W.; M. Both (1990): Computergestütztes Marketing, Berlin, Springer
Gaul, W.; D. Baier (1994): Marktforschung und Marketing-Management, 2.Aufl., München, Oldenbourg
Heinrich, L.J. (1996): Informationsmanagement, Planung, Überwachung und Steuerung der Informationsstruktur, München, Oldenbourg
Hermanns, A.; V. Flegel (1992): Handbuch des Electronic Marketing, München, Beck
Jaspersen, T. (1994): Computergestütztes Marketing, München, Oldenbourg
sowie verschiedene Zeitschriftenbeiträge zu aktuellen Themen
Eine ausführliche Vorlesungsmitschrift steht zur Verfügung.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 16-18 | H9 | - |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | - | WP08; WP03 | Wahlpflicht | - | - | HS |
Betriebswirtschaftslehre / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | - | B1; B2 | Wahl | - | - | HS |
Volkswirtschaftslehre / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | - | WP08; WP03 | Wahlpflicht | - | - | HS |
Volkswirtschaftslehre / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | - | V3 | Wahl | - | - | HS |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.