Die Veranstaltung behandelt zentrale Aspekte und Methoden zur Analyse globaler Bevölkerungsprozesse. In diesem Zusammenhang werden die Analysen globaler Fertilitätstrends sowie ihrer Determinanten und Folgen im Vordergrund stehen. Die Veranstaltung umfaßt vier thematische Blöcke: 1. Weltbevölkerungsentwicklung, 2. Fertilität, 3. Lebensformen, 4. Nuptialität. Bei der Veranstaltung handelt es sich zwar um eine Einführung in die genannten Themenbereiche, Kenntnisse elementarer demographischer Kennziffern werden jedoch vorausgesetzt.
Gliederung:
1. Weltbevölkerungsentwicklung - Daten und Fakten
2. Determinanten der Weltbevölkerungsentwicklung
3. Makromodelle der Weltbevölkerungsentwicklung
4. Perspektiven der Weltbevölkerungsentwicklung
5. Demographic Divide
6. Fertilität als Kernprozess der Weltbevölkerungsentwicklung
7. Kennziffern der Fertilität
8. Bevölkerung in Haushalts- und Familienformen
9. Pluralisierung versus Polarisierung
10. Partnerbindung - Partnerlösung, Methoden und Empirie - Kennziffern
11. Partnerbindung - Partnerlösung, Methoden und Empirie - Translation
12. Partnerwahl, marriage squeeze
13. Lebens- und Familienformen
14. Heiratstafeln als Beispiel für Zweidekrement-Tafeln
Literatur:
Bähr, Jürgen: Bevölkerungsgeographie. Stuttgart (Ulmer, UTB) 1983.
Birg, H., Weltbevölkerung, München 2004.
Rowland, Donald, Demographic methods and concepts, Oxford 2003.
Shryock, H.S./ Siegel, J.S., Methods and Materials for Demography, New York/London 1976.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 10-12 | U2-205 | 05.04.-12.07.2007 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.S.3 | Wahlpflicht | HS | |||
Soziologie | Nebenfach | 2.4.5 | Wahlpflicht | HS | |||
Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | vNF: Modul C | Wahlpflicht | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | ||
Soziologie / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | 2.4.5 | Wahlpflicht | HS | |||
Soziologie (Nebenfach) / Magister | 2.4.5 | Wahlpflicht | HS | ||||
Soziologie (2. Hauptfach) / Magister | 2.4.5 | Wahlpflicht | HS | ||||
Studieren ab 50 |