In den vergangenen Jahren ist – nicht zuletzt durch die Verkürzung der Schulzeit auf 12 Jahre – ein zunehmender Schwund des Mittelalters aus den Curricula zu beobachten. Im Gegensatz zu den Hochkulturen der antiken Welt und den Standardthemen der Moderne, denen scheinbar problemlos eine zeitgenössische Relevanz zugesprochen wird, erscheinen die 1000 dazwischen prädestiniert für weitere Kürzungen. Was dabei häufig übersehen wird, ist das Potential, welches in einer gelungenen didaktischen Aufarbeitung des Mittelalters steckt. Die Vielfalt an potentiellen Unterrichtsthemen und methodischen Zugängen ist dabei ein entscheidender Vorteil, das Interesse, das Schülerinnen und Schüler Klöstern, Rittern und Königen entgegenbringen, fast schon eine Voraussetzung für guten Geschichtsunterricht. Um das didaktische Potential des Mittelalters unter die Lupe zu nehmen, soll im Seminar eine Unterrichtsreihe zum Mittelalter konzipiert werden, die, auch im Hinblick auf die Erwartungen des Referendariats, unter den Studierenden erprobt und einer kritischen Reflexion unterzogen werden soll.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Fr | 16-18 | S2-137 | 06.05.2011 | |
block | Block | 9-16 | S2-121 | 07.-08.05.2011 | |
block | Block | 9-16 | S2-147 | 14.-15.05.2011 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 2.5 | Wahlpflicht | - | 8 | scheinfähig |
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | - | Modul 2.5 | Wahlpflicht | - | 8 | scheinfähig |
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | - | Modul 2.11 | Wahlpflicht | - | 8 | scheinfähig |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.