Lernen Sie die am häufigsten in der quantitativen empirischen Sozialforschung verwendete Methode zur Erklärung und Prognose individueller und gesellschaftlicher Phänome anhand ausgewählter Anwendungsbeispiele mittels SPSS kennen, verstehen und zielgerichtet anwenden!
Die multiple Regressionsanalyse (MRA) gestattet es, den Einfluss von mehreren unabhängigen Variablen auf eine abhängige Variable zu bestimmen. Mit den SeminarteilnehmerInnen sollen die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der Regressionsanalyse für Variablen unterschiedlicher Datenqualität anhand von Musterbeispielen anschaulich erarbeitet werden. Dabei wird ein besonderer Augenmerk auf die Analyse "weicher", d.h. nominalskalierter bzw. kategoraler Daten gelegt (Logistische Regression), weil sie in den Sozialwissenschaften besonders häufig vorliegen. Die SeminarteilnehmerInnen haben Gelegenheit, an vorbereiteten Datensätzen, eigene Übungen am Rechner durchzuführen (z.B. mit SPSS) und die Analyseergebnisse zu interpretieren.
a) Master of Arts
b) DSE-Studium: Vordiplom
Backhaus, Klaus u.a.: Multivariate Analysemethoden. Eine anwendungsorientierte Einführung. 13., überarb. Aufl. Kap. 1: Regressionsanalyse, S. 55-118 u. Kap. 5: Logistische Regression, S. 249-302. Wiesbaden: Springer VS Verlag 2011.
Bortz, J.: Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler: (Kap. 13: S. 443-481). 6. Aufl. Berlin u.a.: Springer 2005
Urban, D.: LOGIT-Analyse. Stuttgart u.a.: Gustav Fischer 1993
Urban, D./Mayerl, J.: Regressionsanalyse. Theorie, Technik und Anwendung. 4. überarb. u. erw. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2011
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
block | Block | 10-17 | V0-133 | 31.03.-04.04.2014 | Mo-Fr 10-13 Uhr und 14-17 Uhr, Hochschulrechenzentrum (HRZ) |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ME2 Methodologien und Methoden empirischer Forschung | E2: Methodologien und Methoden quantitativer Forschung | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
25-MEW14 Forschungsmethoden II | E1: Multivariate statistische Verfahren sowie ihre Anwendung und Reflexion | Study requirement
|
Student information |
25-MEW2b Methodologien und Methoden empirischer Sozialforschung | E3: Empirische Sozialforschung | Study requirement
|
Student information |
- | Ungraded examination Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.3.4 | scheinfähig |
Regelmäßige Teilnahme:
a) Studienleistung: Lösung von Übungsaufgaben im Rahmen des Blockseminars
b) Modulprüfung: Hausarbeit
c) DSE-Studium: wie unter Modulprüfung