230049 Einführung in die Literaturwissenschaft (S) (WiSe 2020/2021)

Inhalt, Kommentar

Das Seminar soll Sie mit grundlegenden Begriffen, Modellen, Methoden der Literaturwissenschaft vertraut machen.
Zunächst gilt es, die Frage nach dem Gegenstand unserer Wissenschaft zu klären: Was genau ist eigentlich Literatur?
Nach einigen (semiotischen) Grundlagen (Was ist ein Zeichen? Wie funktioniert Kommunikation?) rücken wir vor allem die drei großen Gattungen in den Fokus: Lyrik, Dramatik, Epik. Am Ende werden Sie ein Begriffsinstrumentarium zur Hand haben, das Ihnen künftig für Hausarbeiten, Portfolios, Seminardiskusssionen etc. nützlich sein wird.

Im Lernraum finden Sie zahlreiche Dokumente, die Ihnen die Arbeit erleichtern werden. Besonders interessant für Sie dürfte die "Checklist" sein, Sie finden hier ALLE Begriffe und Modelle aufgelistet, die am Ende des Semesters Gegenstand der Klausur sein werden bzw. sein könnten. Sie können sich also theoretisch den Lernstoff völlig eigenständig erarbeiten. Nichtsdestoweniger stehen Ihnen zwei Tutoren und ich mit Rat und Tat zur Seite.

Die Durchführung des Kurses als Präsenzveranstaltung wird präferiert. Sofern die Lehre aber digital durchgeführt werden muss, werden Ihnen Audiobeiträge (entstanden im Sommersemster 2020) und mehrere Online-Tests die Arbeit erleichtern. Hinzu kommen gelegentliche Zoom-Sitzungen mit den Tutoren und/oder mir.

Literaturangaben

- Reader, Beispieltexte, Literaturempfehlungen u. a. m. werden gereicht

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 14:00-16:00 ONLINE   02.11.2020-12.02.2021

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-LIT-LitEM Einführungsmodul Einführung in die Literaturwissenschaft benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
25-FS-EM Einführungsmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Studieninformation
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Studieninformation
25-FS-GM Grundlagenmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Studieninformation
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50    

- es wird Lektüre- und/oder Übungsaufgaben und/oder einen Essay zu absolvieren geben

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
registrierte Anzahl: 63
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2020_230049@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_222243122@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
38 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 6. Mai 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 28. Oktober 2020 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 28. Oktober 2020 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=222243122
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
222243122