In diesem Seminar wird ein Überblick über die Grundlagen der angewandten Eignungsdiagnostik erarbeitet. Eingegangen wird dabei sowohl auf die einzelnen Prozesse bei der Bearbeitung eignungsdiagnostischer Fragestellungen (z.B. Personalmarketing, Anforderungsanalysen, Ermittlung von Leistungskriterien) als auch auf einzelne Gruppen diagnostischer Instrumente (z.B. Auswahlinterviews, situative Verfahren).
Diese Veranstaltung ist die Basisveranstaltung im Modul G des Studiengangs MSc Psychologie.
Dieses Seminar (G.1) ist Bestandteil des Moduls G im MSc Studiengang Psychologie. Voraussetzungen, die sich auf den Studienablauf beziehen, sind im Modulhandbuch wiedergegeben.
Für diese Veranstaltung ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Zunächst nehmen Sie bitte diese Veranstaltung in Ihren Stundenplan im eKVV auf, in einem zweiten Schritt tragen Sie sich in die dazugehörige Veranstaltung im Stud.IP ein. Im Stud.IP können Sie sich vom 01.09. bis 30.09.2013 für die Veranstaltung anmelden.
Nur wenn Sie sich sowohl im eKVV als auch im Stud.IP angemeldet haben, können Sie an der Veranstaltung teilnehmen. Sollten sich mehr Studierende anmelden als Plätze vorhanden sind, wird eine Auswahl aus den Anmeldungen in der ersten Sitzung der Veranstaltung vorgenommen. Für die organisatorische Planung des Seminars ist die Anwesenheit in der ersten Sitzung deshalb unbedingt erforderlich!
Hinweis: Die Veranstaltung im Stud.IP ist zunächst nicht passwortgeschützt.
Werden im Seminar bekannt gegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 10-12 | X-E0-228 | 13.10.2014-02.02.2015
not on: 12/22/14 / 12/29/14 |
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|---|---|---|
Monday, January 26, 2015 | 10-12 | H16 |
Hide passed examination dates <<
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-M-G Grundlagen und Anwendung: Personal- und Angewandte Sozialpsychologie | G.1 Basisseminar zur Personalpsychologie | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | G.1 | 4 | benotet |
-regelmäßige aktive Teilnahme: regelmäßige Vorbereitung von Texten, aktive Teilnahme an Gruppenarbeiten während der Veranstaltung
- benotete Einzelleistung: regelmäßige aktive Teilnahme und Bestehen der Abschlussklausur
Maßgeblich ist die Ankündigung beim ersten Veranstaltungstermin.