Die Bewertung von Fließgewässern anhand bestimmter chemisch-physikalischer Wasserparameter, der Habitatstruktur und Zeigerorganismen (Indikatororganismen) spielt eine wichtige Rolle im Bereich der Ökologie und Ökotoxikologie. Im Rahmen dieses Spezialmoduls wollen wir den Zustand verschiedener Bäche in Bielefeld untersuchen. Dabei kommen standardisierte Verfahren zum Einsatz, wie sie beispielsweise auch von Umweltbüros genutzt werden um die Einhaltung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) zu überprüfen:
• Einteilung von Gewässerabschnitten anhand der Morphometrie und Habitatstruktur
• Sondenmessungen zu Ermittlung von pH, Leitfähigkeit, Sauerstoff etc.
• Wasseranalytik im Labor zur Bestimmung von Nitrat, Phosphat, organischem Material und Chlorophyll a
• Ermittlung der Gewässergüte anhand von Zeigerorganismen gemäß Perlodes
Während des Kurses wechseln sich Freiland-Beprobungen am Bach, Laborarbeit, ausführliche Organismenbestimmung und Auswertungen mit der Bewertungssoftware ASTERICS ab. Ziel ist es für jeden untersuchten Standort ein entsprechendes Gutachten zu verfassen.
https://www.gewaesser-bewertung.de/
Lampert, Winfried, and Ulrich Sommer. Limnoökologie. Georg Thieme Verlag, 1999.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 10-17 | Ökozentrum | 09.10.-14.11.2023 | |
weekly | Di | 10-17 | Ökozentrum | 09.10.-14.11.2023 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
20-SM21 Aquatische Ökologie | Aquatische Ökologie | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
20-SM32 Ökotoxikologie | Ökotoxikologie | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
39-MBT8 Molekulare Biotechnologie Wahlpflicht 2 | Grundlagenmodule | - | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.