Für Platon war sein Garten auf dem Gelände der Akademie ein wichtiger Ort für philosophische Reflexion und Lehre , Epikurs Philosophie wird sogar nach dem Garten (Kepos) benannt, und Cicero schließlich verortet seine Dialoge häufig in den Gärten senatorischer Villen.
In dem Seminar soll dem Gartenmotiv in einschlägigen literarischen Texten v.a. Ciceros gefolgt und dessen Grundlagen und Traditionen rekonstruiert werden. Zudem wird ein Blick auf griechische Texte (zweisprachig bzw. in Übersetzung) gegeben.
Eine Textauswahl wird in einem Reader zur Verfügung gestellt.
Die Module BM 1 und BM 2 sollten abgeschlossen sein.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LAT-LatPM5 Die römische Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext (mit Graecum) | Leben, Kultur und Gesellschaft in Rom und im römischen Reich aus Themen-Pool: Rom als Kulturzentrum, römische Mythologie und Religion, römische Philosophie, römische Kunst und Architektur, römische Populärkultur etc. | Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
23-LAT-LatPM5-oG Die römische Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext (ohne Graecum) | Leben, Kultur und Gesellschaft in Rom und im römischen Reich aus Themen-Pool: Rom als Kulturzentrum, römische Mythologie und Religion, römische Philosophie, römische Kunst und Architektur, römische Populärkultur etc. | Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
23-LIT-M-LitAM6 Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Latinistik | Lehrveranstaltung 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Lehrveranstaltung 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Lehrveranstaltung 3 | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation | |
23-LIT-M-LitPM1 Profilmodul I: Literatur und Ästhetik | Lehrveranstaltung 1 | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Lehrveranstaltung 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
38-M2-KV Theoretische Grundlagen | Kulturtheorien | Studienleistung
|
Studieninformation |
Kunst - Mensch - Gesellschaft | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
38-M9-KV_a Individuelle Profilierung | Wissenschaftliche Profilierung | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Regelmäßige Teilnahme und Bearbeitung von Aufgaben zu jeder Veranstaltung