Im /Evolution Seminar/ werden aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Evolutionsbiologie & Evolutionsökologie diskutiert, die zum Beispiel im Rahmen laufender Projekt- und Forschungsmodule, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationen erzielt werden. Darüber hinaus präsentieren regelmäßig Kooperationspartner und weitere Gäste von auswärtigen Universitäten ihre Forschungsarbeiten. Ein wochenaktueller Überblick über das Programm finden Sie unter http://www.uni-bielefeld.de/biologie/Evolutionsbiologie/vortraege.html. Falls Sie Interesse haben, jeweils am Tag vor dem Seminar per Email eine Einladung zu erhalten, melden Sie bitte bei Dr. Tim Schmoll (tim.schmoll@uni-bielefeld.de <mailto:tim.schmoll@uni-bielefeld.de>). Aufgrund vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die keine deutschen Muttersprachler sind, ist die Seminarsprache normalerweise Englisch. Studentische Projekte können aber auch auf Deutsch präsentiert werden. Eine Beteiligung an der Diskussion ist auf Deutsch immer möglich.
In the /Evolution Seminar/, we are discussing recent findings in evolutionary biology & evolutionary ecology from e.g. current project and research moduls, Bachelor and Master theses as well as dissertations. Furthermore, collaboration partners and guests from other universities regularly present their work. A continuously updated overview over the program can be found here http://www.uni-bielefeld.de/biologie/Evolutionsbiologie/vortraege.html. If you are interested in getting invitations on the day before the seminar please forward your email address to Dr. Tim Schmoll (tim.schmoll@uni-bielefeld.de <mailto:tim.schmoll@uni-bielefeld.de>).
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 16-18 | VHF.01.211 | 11.04.-22.07.2016
nicht am: 16.05.16 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ecology and Diversity / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | ||||||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | Schwerpunkt III | |||||
Studieren ab 50 | |||||||
Systems Biology of Brain and Behaviour / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) |