Der Attentioner (Jacobs & Petermann) ist ein neuropsychologisches Gruppenprogramm zur Behandlung von ADHS bei Kindern und Jugendlichen. Im Seminar wird dieses Aufmerksamkeitstraining von den Seminarteilnehmern vorgestellt und in Übungseinheiten praktisch erprobt. Hierzu sind grundlegende Kenntnisse der ADHS Diagnostik und Behandlung im Kindes- und Jugendalter notwendig.
Vorkenntnisse im Umfang von 16 LP in Klinischer Kinder- und Jugendpsychologie und Vorkenntnisse im Umfang von 6 LP in Entwicklungspsychologie
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 10-12 | X-E0-203 | 26.10.2016-10.02.2017
not on: 12/28/16 / 1/4/17 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-M-L Grundlagen und Anwendung: Klinische Psychologie: Beratung und Intervention bei Kindern und Jugendlichen | L.3 Störungsspezifische Intervention (Kinder und Jugendliche) | Graded examination
|
Student information |
27-M-L_a Grundlagen und Anwendung: Klinische Psychologie: Intervention bei Kindern und Jugendlichen | L.3 Vertiefungsseminar (Kinder und Jugendliche) | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Die Studierenden sollen eine schriftliche Ausarbeitung zu einem spezifischen Thema aus dem Bereich ADHS und Komorbiditäten ODER Behandlung von ADHS anfertigen. Die Abgabe der schriftlichen Ausarbeitung wird spätestens bis Ende Februar erfolgen und macht 2/3 der Gesamtnote aus. Zudem werden die Studierenden in Kleingruppen einen spezifischen Bestandteil des im Seminar behandelten Aufmerksamkeitstrainings vor dem Seminar ausarbeiten und im Seminar präsentieren. Hierzu zählt auch die Durchführung einer dem Teil des Trainings zugeordneten Übung. Dies macht 1/3 der Gesamtnote aus.