Thema, Einführung, Überblick
"mutig – stark – beherzt" (1 Kor 16,13-14)“. Die Veranstaltung besteht in einer Exkursion zum und Mitwirkung am Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover (30.04.-04.05.2025). Dieser bietet eine große Fülle von Informationsmöglichkeiten und Veranstaltungen, die Theologie und Gesellschaft vielfältig ins Verhältnis setzen.
Dort gestalten wir gemeinsam die „Bibelarbeit auf dem Wege“ zu Jeremia 29,1-14 mit und Sie erhalten so auch Einblick in organisatorische Strukturen der Veranstaltung. Dafür erhalten Sie den Mitwirkendentarif für die Kirchentagsteilnahme.
Lehr- bzw. Lernziele
Teilnehmende erleben die Vielfalt evangelischer Theologie im Austausch mit anderen Konfessionen und Religionen. Es besteht die Möglichkeit der Teilnahme an einer Fülle von Angeboten, die theologisches Arbeiten mit gesellschaftlichem Engagement verbinden.
Arbeitsweise
Exkursion mit Mitgestaltung der Bibelarbeit auf dem Wege zu Jeremia 29,1-14.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
36-PM2 Andere Religionen und Weltanschauungen | Seminar 1 | - | Studieninformation |
Seminar 2 | - | Studieninformation | |
36-PM3 Religion als gesellschaftliches Phänomen | Seminar 1 | - | Studieninformation |
Seminar 2 | - | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 | - | - | - | - | - | - |
Prüfungsform: PM3: Mündliche Prüfung und Thesenpapier; PM2: Klausur
Anforderung an die Teilnahme: Teilnehmende erhalten die Ermäßigung für Mitwirkende beim DEKT.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.