In den unterschiedlichsten Bereichen unserer Gesellschaft bekommen verschiedene Arten von Veranstaltungen einen immer wichtigeren Stellenwert (wobei der häufig genutzte Begriff von „Events“ den gesamten Bereich von Veranstaltungen nur ungenügend wiedergibt).
Zu dem Seminar gehört auch der Besuch einer Kulturveranstaltung am Freitag und/oder Samstag und kritischer Nachbearbeitung.
Lernziele:
In dem Seminar sollen Veranstaltungsformate systematisiert, analysiert und auf deren gesellschaftliche Intention hin hinterfragt und bewertet werden. Vor allem der Perspektivwechsel aus Sicht des Veranstalters und aus Sicht des Teilnehmers soll dabei besonders bearbeitet und reflektiert werden.
In dem Seminar wird auch grundlegendes Fachwissen des Veranstaltungsmanagements vermittelt.
Themen wie Künstlerbooking, Locations, Catering und Künstlerbetreuung werden ebenso bearbeitet wie Finanzplanung, Gema, KSK, Steuern, VVK werden ausführlich besprochen und vermittelt.
Dabei werden auch die Themen aufgegriffen, die aktuell nicht nur in der Veranstaltungsbranche besonders diskutiert werden (Gagenentwicklungen, Ticketing, „Eventisierung“ der Kultur, Genderdebatte in der Rockmusik)
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
31-IndiErg-StuWi Studierende und Wirtschaft | Veranstaltungsmanagement | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.