English/Multilingualism: From translation to bookproduction
Would you like to be part of a group of students who translates and proofread books and assists with printing? In this course we translate poems from English into German or between other languages of the students. Beside translating together six poems written by women writers of the Middle Ages, you are welcome to bring your own translation and/or creative writing projects to the class and discuss them with us.
There are many ways to get involved in this diverse and multilingual work. It is up to you whether you prefer to pursue literary contexts, actively help with the interlinear translation, or work on the literary translation and proofread it.
For book projects previously carried out please visit:
https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/fsz/projects/gruppe-bie/
Motivated students with English level B1 and higher are most welcome!
Contact/Kontakt : Dr. habil. Johanna Domokos: johanna.domokos@uni-bielefeld.de
Möchten Sie Teil einer Studentengruppe werden, die Bücher übersetzt, lektoriert und beim Drucken hilft? In diesem Kurs übersetzen wir Gedichte aus dem Englischen ins Deutsche oder zwischen anderen Sprachen der Studierenden. Neben der gemeinsamen Übersetzung von sechs Gedichten mittelalterlicher Schriftstellerinnen können Sie gerne eigene Übersetzungs- und/oder kreative Schreibprojekte in den Unterricht einbringen und mit uns diskutieren.
Es gibt viele Möglichkeiten, sich an dieser vielfältigen und mehrsprachigen Arbeit zu beteiligen. Ob Sie lieber literarischen Zusammenhängen nachgehen, bei der Interlinearübersetzung aktiv mithelfen oder die literarische Übersetzung bearbeiten und lektorieren, bleibt Ihnen überlassen.
Für bereits durchgeführte Buchprojekte besuchen Sie bitte:
https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/fsz/projects/gruppe-bie/
Motivierte Schüler mit Englisch-Niveau B1 und höher sind willkommen!
Kontakt: Dr. habil. Johanna Domokos: johanna.domokos@uni-bielefeld.de
Notwendige Voraussetzungen: FsB vom 15.11.2023 (Einschreibung ab SoSe 2023)
Vor dem Besuch der Veranstaltungen in den Profilmodulen muss der Language Proficiency Test (23-ANG-Basis1) bestanden sein. Im Master of Education gilt diese Voraussetzung mit dem erfolgreichen Masterzugang als erbracht.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 12-14 | ONLINE | 07.04.-18.07.2025 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-ANG-AngVM6 Vertiefungsmodul 6: Media, Arts & Communication | VM 6.2 Creative Production | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-ANG-IntH_a Internationalisierung at home | - | unbenotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
23-ANG-Profil6 Profilmodul 6: Media, Communication and Creative Practices | Profil6.2 Creative Production | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-FSZ-M20_a Spracherwerb: Spezifische Fertigkeiten bzw. Spezialisierung in den Fremdsprachen | Spracherwerb: Spezifische Fertigkeiten bzw. Spezialisierung in den Fremdsprachen 1. Teil | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Spracherwerb: Spezifische Fertigkeiten bzw. Spezialisierung in der Fremdsprache 2. Teil | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation | |
23-LIT-LitP9 Kombinationsmodul: Praktische und interdisziplinäre Studien | Praxisorientierte Veranstaltung oder sprach- oder schreibpraktische Veranstaltung | Studienleistung
|
Studieninformation |
Praxisorientierte oder Interdisziplinäre Veranstaltung | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Sprach- oder schreibpraktische Lehrveranstaltung | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
23-LIT-M-LitPXM Praxismodul | Praxisbegleitende Lehrveranstaltung | Studieninformation | |
23-LIT-M-LitPXM_a Praxismodul | Praxisbegleitende Lehrveranstaltung | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-LIT-Prax Profilmodul 5b: Praxis | Praxisveranstaltung 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Praxisveranstaltung 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | ENG | 2.5 | unbenotet |