Dieses Seminar verbindet philosophische und biologische Perspektiven und richtet sich gleichermaßen an Biologie- und Philosophiestudierende. Gemeinsam diskutieren wir ethische und wissenschaftsphilosophische Themen rund um die Biologie, wie zum Beispiel: Ethik von Tierexperimenten, Individualisierung und Tierpersönlichkeit, Umweltethik und Renaturierung von Ökosystemen, Gentechnik und Enhancement, Geschlecht und Biologie, Was ist Leben, Verantwortung in der Wissenschaft, Gene, Reduktionismus und Determinismus, Soziobiologie und Evolutionäre Psychologie.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 8-10 | U2-200 | 13.10.2025-06.02.2026 |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.