610281 Trainingssteuerung/-planung (S) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

In diesem Seminar werden die im Bachelor "Psychologie und Bewegung" erworbenen Kenntnisse bezüglich Trainingswissenschaften und Leistungsphysiologie aufgegriffen und weiter vertieft.
Die Trainingssteuerung/-planung wird von der Periodisierung in Makrozyklen bis hin zur einzelnen Trainingseinheit von den Kursteilnehmern aufgebrochen und analysiert. Zusätzlich sollen Möglichkeiten der Leistungssteigerung mittels Blocktraining oder Trainingslagern diskutiert werden. Neben diesen "klassischen" Themen der Trainingslehre soll auch die Gefahr durch Übertraining thematisiert werden.

Der Vortermin findet Ende April statt und ist für alle Seminarteilnehmer verpflichtend. Über das Datum des Blockwochenendes wird im Verlauf des Vortermins entschieden. Die Prüfung wird voraussichtlich in den Semesterferien stattfinden.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Die Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende des Masterstudiengangs "Intelligenz und Bewegung". Studierende des Bachelorstudiengprofils "Psychologie und Bewegung" können unter Maßgabe freier Plätze teilnehmen, wenn sie alle sportmedizinisch-trainingswissenschaftlichen Lehrveranstaltungen im vorgenannten Profil erfolgreich absolviert haben.
Die im Bachelorstudienprofil "Psychologie und Bewegung" vermittelten sportmedizinisch-trainingswissenschaftlichen Kenntnisse und Kompetenzen werden vorausgesetzt.
Eine optionale Voraussetzung ist das Vorlegen eines sportärztlichen Attests, da die praktische Durchführung kurzer Trainingseinheiten ein möglicher Bestandteil der Lehrveranstaltung ist. Dies wird am ersten Kurstermin mit den Studierenden abgestimmt.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Di 15-18 ONLINE   29.04.2025 Einführung
einmalig Do 15-18 ONLINE   08.05.2025 Einführung Alternativtermin
einmalig Fr 15-18 B0-237 20.06.2025
einmalig Sa 8-18 B0-237 21.06.2025
einmalig So 8-18 B0-237 22.06.2025

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
61-IuB-WP-TC Training und Coaching Trainingssteuerung Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
61-P-PSB Profilierung in Sportpsychologie und Bewegungswissenschaft Veranstaltung 3 Studienleistung
Studieninformation
- unbenotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Das Seminar findet als Blockveranstaltung statt.

Abschluss des Seminars bildet eine mündliche Prüfung.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
registrierte Anzahl: 30
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 25
Adresse:
SS2025_610281@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_498961358@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
30 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 1
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 25. März 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 28. Februar 2025 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 28. Februar 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Sportwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=498961358
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
498961358