In diesem Seminar wird ein Überblick über den Forschungsprozess in der quantitativen Sozialforschung gegeben. Mit Hilfe von Übungen werden einzelne Themen (z.B. Hypothesenbildung, Fragebogenkonstruktion, Gütekriterien, statistische Auswertungsmethoden, SPSS) vertieft.
Es wird empfohlen, die Vorlesung "Einführung die quantitativen Forschungsmethoden" besucht zu haben.
Bortz, Jürgen/Döring, Nicola: Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und Sozialwissenschaftler, 4. Auflage, Springer Verlag, Berlin 2006.
Bühner, Markus: Einführung in die Test- und Fragebogenkonstruktion, 3. aktualisierte Auflage, Pearson, München 2011.
Rasch, Björn et al.: Quantitative Methoden, Einführung in die Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler, Bd. 1, 3., erweiterte Auflage, Springer Verlag Berlin 2010.
Schäfer, Thomas: Methodenlehre und Statistik. Einführung in Datenerhebung, deskriptive Statistik und Inferenzstatistik, Springer Verlag Wiesbaden 2016.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Block | Block | 10-18 | C2-144 | 10.-13.09.2018 | |
einmalig | Mi | 10-18 | U4-120 | 12.09.2018 | |
einmalig | Do | 10-18 | U4-120 | 13.09.2018 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
20-DM1_ver1 Didaktikmodul I | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
20-DM2_ver1 Didaktikmodul II | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-ANG-AngPM1_G_ver1 Profilmodul 1 - Grundschule: Teaching English as a Foreign Language | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-ANG-AngPM1_HRSGe_GymGe_ver1 Profilmodul 1 - HRSGe GymGe: Teaching English as a Foreign Language | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-GER-FD_ver1 Fachdidaktik HRSGe und GymGe | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-GER-Gru-FD1S_ver1 Sprach- und Literaturdidaktik im Schwerpunktfach | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-GER-Gru-FD1_ver1 Sprach- und Literaturdidaktik | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-ROM-FD Fachdidaktik 1 | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-ROM-FD_a_ver1 Fachdidaktik 1 | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
24-DGG1_ver1 Didaktik | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
24-DGS3_ver1 Profilierung Mathematikdidaktik | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
24-DHR2_ver1 Didaktik 2 | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-BE3_a Forschungsmethodenmodul | E3: Anwendung empirischer Forschungsmethoden | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
28-FD_ver1 Fachdidaktik | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
30-M28_ver1 Fachmodul Bildung/Weiterbildung | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
36-FD_G_ver1 Fachdidaktik Grundschule | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
36-FD_HRSGe_ver1 Fachdidaktik Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
38-M3-K_ver1 Didaktische Grundlagen | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
38-M3-M_ver1 Didaktische Grundlagen | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Selbstständige Erarbeitung und Wiederholung von Seminarinhalten, Durchführung von Übungen, Bereitschaft zur aktive Teilnahme am Seminar