300153 Gesellschaftstheorie und Organisationssoziologie (S) (WiSe 2023/2024)

Inhalt, Kommentar

An den älteren Formen von Gesellschaftstheorie und Organisationssoziologie stört uns heute die mangelnde Differenzierung dieser beiden Unternehmungen. Die neuere, zur eigenen Spezialsoziologie verselbständigte Organisationssoziologie muss sich dagegen den Vorwurf gefallen lassen, die Gesellschaft nur als Umwelt von Organisationen in Rechnung zu stellen und dabei der Tatsache auszuweichen, dass auch die Organisation selbst zur Gesellschaft gehört, und dass namentlich die moderne Gesellschaft sehr wesentlich durch den hohen Organisationsgrad ihrer verschiedenen Teilsysteme bestimmt ist. Vor diesem Hintergrund soll die geplante Lehrveranstaltung systemtheoretische Denkmittel mobilisieren, um Themen im Überschneidungsbereich von Gesellschaftstheorie und Organisationssoziologie aufzugreifen. Dazu gehören unter anderem: Hilfe und Dankbarkeit in der modernen Gesellschaft, Schichtung und Organisation, Profite und Gewinne in Produktionsbetrieben des Wirtschaftssystems, Publikumskontakte von Organisationen in vergleichender Perspektive, externe Loyalitäten von Organisationsmitgliedern, Differenzierung von Arbeit und Freizeit, die Organisation und der Mensch.

Literaturangaben

Einführende Literatur: Niklas Luhmann, Gesellschaftliche Organisation, in: Tacke/Lukas, Nl, Schriften zur Organisation Bd.1.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M-Soz-M2a Soziologische Theorie a Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M2b Soziologische Theorie b Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M2c Soziologische Theorie c Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden

Lernraum (E-Learning)

Zu dieser Veranstaltung existiert ein Lernraum im E-Learning System. Lehrende können dort Materialien zu dieser Lehrveranstaltung bereitstellen:

registrierte Anzahl: 22
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2023_300153@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_349718298@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
22 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 8. Mai 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 24. Januar 2024 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 24. Januar 2024 
Art(en) / SWS
S / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=349718298
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
349718298