Im Seminar werden sowohl historische Zugänge zu mittelalterlicher Ästhetik als auch mittelalterliche/antike Ästhetikdiskurse behandelt und mit Beispielen aus kanonischen Werken der mittelhochdeutschen Erzählliteratur verknüpft.
Vorgesehen sind Lektüren von Textausschnitten unterschiedlicher epischer Gattungen, u.a. aus dem 'Armen Heinrich', dem 'Erec', dem 'Gregorius', dem 'Iwein', dem 'Parzival' und dem 'Tristan'.
Die Textausschnitte wie auch die entsprechende Sekundärliteratur werden im Lernraum bereitgestellt.
Umberto Eco: Kunst und Schönheit im Mittelalter. Aus dem Italienischen übersetzt von Günter Memmert. 5. Auflage. München: dtv 2000.
Bei antiquarischer Anschaffung können auch abweichende Auflagen angeschafft werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 12-14 | U2-107 | 01.04.-12.07.2019
nicht am: 22.04.19 / 10.06.19 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-PLit3 Autoren, Werke, Diskurse | Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
23-LIT-LitBM1 Basismodul 1: Literatur- und Kulturgeschichte | Angeleitetes Selbststudium | Studieninformation | |
Literatur im kulturellen Kontext | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Literaturgeschichte | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
23-LIT-LitEM Einführungsmodul | Literaturgeschichtliche Grundlagen | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |