300167 TwA II - Workshop zum Schreiben einer Hausarbeit (WS) (WiSe 2009/2010)

Short comment

Workshop für Studierende des BA Politikwissenschaft (Einschreibung bis SoSe09).

Contents, comment

Die Veranstaltung dient dazu, Kompetenzen für die Planung, Ausführung und Gestaltung schriftlicher Arbeiten zu erwerben und gegebenenfalls zu vertiefen. Der Fokus liegt auf Seminararbeiten und Hausarbeiten. Konkret geht es dabei insbesondere um die Methoden und Techniken, die notwendig sind, um eine sowohl inhaltlich als auch formal klar strukturierte Seminararbeit anfertigen zu können. Neben einem allgemeinen (einleitenden) Teil konzentriert sich die Veranstaltung damit auf unmittelbar praktische Fragen der Konzeption und Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten.

- Textsorten in der Wissenschaft
- Was bedeutet Wissenschaftlichkeit? Wissenschaftlich wird ein Text, wenn …
- Arbeitsphasen im Schreibprozess
- Planung, Konzeption, Überarbeitung - Strategische Schlüsselstellen:
Themenwahl/Themeneingrenzung
Präzisierung der Problemstellung
Aufbau und Organisation einer schriftlichen Arbeit
Umgang mit Material und Texten
Schreiben und Überarbeiten des Textes
- bei Bedarf auch Übungen zur Präsentation (Vortragen) von Referaten
- und jede Menge praktische Übungen!

Das Seminar wird geblockt an insgesamt zwei Tagen angeboten; geplant sind folgende Termine:

1. Freitag, 27. November 09, 9 – 17 Uhr
2. Freitag, 04. Dezember 09, 9 – 16 Uhr

Requirements for participation, required level

Es wird erwartet, dass jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer eine Hausarbeit, ein Konzept einer Hausarbeit mitbringt, an der sie/er aktuell schreibt. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Die Anmeldung zum Workshop ist verbindlich. Eine Anmeldung im ekVV reicht nicht aus; melden Sie sich daher zusätzlich auch noch beim Veranstalter per Mail an. Die Anmeldung sollte zudem noch folgende Angaben enthalten:
1. Motivation und Dringlichkeit zur Teilnahme am Workshop zu den oben angeführten Terminen.
2. Beschreiben Sie kurz Ihre Erfahrungen im Umgang mit wissenschaftlichem Schreiben und geben Sie abschließend eine kurze Selbsteinschätzung Ihrer Kenntnisse ab.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Politikwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2009) Schlüsselquali/BerufOrient    

aktive Teilnahme

No eLearning offering available
Registered number: 38
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 20
Address:
WS2009_300167@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_15024126@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
6 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Thursday, November 26, 2009 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
workshop (WS) / 1
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=15024126
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
15024126