220227 Gender, race, class im Film: Deutschland im 20. Jahrhundert (S) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

Das Seminar diskutiert deutsche Geschichte (wenn möglich, mit und in ihren globalen Bezügen) von den 1920er Jahren bis in die jüngere Zeitgeschichte anhand von Filmen. Es geht zum einend arum, wie (und welche) Dimensionen von Gleichheit und Ungleichheit im Film repräsentiert und verhandelt werden. Zum anderen interessiert generell, wie Film als Medium zum Aushandeln von Geschichtsprozessen genutzt wurde. Schließlich diskutieren wir methodische Probleme bei der Filmanalyse. Wie sehen wir, was hören wir, welche Rolle spielen Licht und Musik für die Gestaltung sozialer Beziehungen und die Deutung und Repräsentation von Geschichte?

Das Seminar findet am Freitag 14tägig und vierstündig statt (8-12). Die erste Sitzung findet in der ersten Semesterwoche statt und ist in dieser ersten Woche nur für zwei Stunden angesetzt (8-10 h).Den genauen Zeitplan werden wir in dieser Sitzung festlegen, aber geplant ist, in der Regel mit einem zweiwöchigen Rhythmus zu arbeiten.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
14täglich Fr 8-12 X-B3-116 07.04.-18.07.2025
einmalig Fr 08-12 X-E0-203 09.05.2025
einmalig Fr 08-12 U2-232 23.05.2025
einmalig Fr 08-12 X-B3-117 06.06.2025
einmalig Fr 08-12 X-B3-117 13.06.2025
einmalig Fr 08-12 X-B2-101 27.06.2025
einmalig Fr 08-12 X-B2-101 11.07.2025

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
22-4.3 Mastermodul Geschichtswissenschaft: Moderne
4.3.1
Masterseminar Moderne benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
22-M-4.3 Mastermodul Moderne
4.3.1
Masterseminar Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
22-M-4.4.14 Profilmodul "Kultur/Geschichte: Politik - Bild - Kunst"
4.3.1
Masterseminar Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
22-M-4.4.8 Profilmodul "Geschlechtergeschichte" Masterseminar Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
22-M-4.5.14 Forschungsmodul "Kultur/Geschichte: Politik - Bild - Kunst"
4.3.1
Masterseminar Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
30-MGS-4_a Hauptmodul 3: Geschlechterordnung(en) in Zeiten globaler Transformationen Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschlechterforschung in der Lehre    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
registrierte Anzahl: 17
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2025_220227@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_507813415@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
17 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 3
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 1. April 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 14. April 2025 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 14. April 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=507813415
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
507813415