In Element 3 werden die Inhalte aus den Elementen 1 und 2 des Moduls vertiefend zusammengeführt. In einer Abschlusswerkstatt als Blockveranstaltung wird das Portfolio in seinen Kriterien und Anforderungen besprochen und als unbenotete Modulprüfung im anschließenden Selbststudium verfasst. Es finden im Rahmen der Rückgabe des Portfolios Einzelgespräche zur Reflexion der Modulprüfung und des Gesamtmoduls statt.
Besuch wird ab dem 2. Semester empfohlen, um auf erste Kenntnisse der Erziehungswissenschaft zurückgreifen zu können. Besuch der Elemente 1 und 2 des Moduls Moduls 25-BE-IndiErg11 vor Element 3.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Fr | 14-18 | C01-246 | 25.10.2019 | |
one-time | Fr | 14-18 | C01-264 | 08.11.2019 | weitere Termine nach Vereinbarung |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE-IndiErg11 Schlüsselqualifikation Berufsorientierung | E3: Abschlusswerkstatt | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.