Inhalt:
Das Seminar vermittelt Kompetenzen zur Analyse hierarchischer Datensätze. In den Sozialwissenschaften wird von hierarchischen Daten gesprochen, wenn Befragte unterschiedlichen Kontexten zugeordnet werden können. Das können beispielsweise (Bundes-)Länder, aber auch Schulen und Schulklassen sein. Hierarchische Datensätze können mit sogenannten Mehrebenenmodellen dahingehend untersucht werden, welchen Einfluss der betrachtete Kontext auf die Individuen hat. Im Fokus des Seminars steht diesbezüglich das European Social Survey (ESS) als eine europäische Befragung, mit der Effekte auf Länderebene untersucht werden können.
Grundsätzlicher Ablauf und Anforderungen:
Das Seminar wird abwechselnd aus vorlesungsähnlichen Sitzungen und praktischen Übungen bestehen. In den vorlesungsähnlichen Sitzungen werden zunächst Aspekte des Datenmanagements von hierarchischen Daten und später die mathematisch statistischen Grundlagen von Mehrebenenmodellen sowie die üblichen Analyseschritte erläutert. Bei den Erläuterungen der Modelle wird die Kenntnis des linearen Regressionsmodells (OLS) vorausgesetzt. Darauf aufbauend werden Random Intercept und Random Slopes Mehrebenenmodelle vorgestellt. Nach diesen vorlesungsähnlichen Inputs werden die dargestellten Vorgehensweisen und Modelle praktisch am Computer mit Hilfe des Statistikprogramms 'Stata' anhand des ESS eingeübt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 14-16 | X-D2-105 | 08.04.-15.07.2025 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M-Soz-M3a Soziologische Methoden a | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-M-Soz-M3b Soziologische Methoden b | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-M-Soz-M3c Soziologische Methoden c | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-SW-ESo Empirische Sozialforschung | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.