310816 Internationale Rechnungslegung / Unternehmens- und Abschlussanalyse / Wirtschaftsprüfung und angewandte BWL (MDP) (WiSe 2020/2021)

Short comment

Prüfer: Prof. Dr. Amen

Contents, comment

  • Home-Open Book-Klausur als individuelle Leistung:

Die Klausur kann an einem beliebigen Ort geschrieben werden, meistens wird sie im „Zuhause“ – also am Ort der „Infektionsgemeinschaft“ geschrieben. Die Klausur ist eine Einzelleistung. Bei Open Book-Klausuren sind alle denkbaren Hilfsmittel erlaubt, nicht jedoch die Hilfe Dritter. Dies schießt natürlich auch die Nutzung aller Kommunikationsmöglichkeiten mit Dritten aus. Falls mehrere Klausurteilnehmer in einer Infektionsgemeinschaft leben, müssen sie räumlich voneinander getrennt die Prüfung erbringen. Wird bei der Korrektur eine gemeinschaftliche Bearbeitung – auch nur von einzelnen Aufgaben – festgestellt, so werden die Klausuren aller Beteiligten als Täuschungsversuch gewertet.

  • Technische Voraussetzungen:

Für die Teilnahme benötigen Sie mindestens einen Rechner mit stabiler Internetverbindung, einen PDF-Reader, eine Möglichkeit handschriftliche Lösungen als PDF zu scannen, einen Drucker für den Ausdruck der PDF mit den Aufgabenstellungen (alternativ können Sie sich die PDF mit den Aufgabenstellungen während der handschriftlichen Lösung auf den Bearbeitungsblättern auch am Bildschirm anzeigen lassen).

Sie sind verantwortlich für Ihre Klausurteilnahme, also für die notwendige hardware- und softwaremäßige Ausstattung. (Bei einer Präsenzklausur wären Sie auch verantwortlich für das pünktliche Erscheinen, das Vorhandensein von Stift, Lineal, Taschenrechner, ...).

In dem ekvv-Eintrag der Klausur wählen Sie "Lernraum öffnen". Im Lernraum der Klausur klicken Sie dann links "E-Prüfungen" an. Wählen Sie nun Ihre Prüfung aus. Sie werden zu einer speziellen Moodle-Installation weitergeleitet (der LernraumPlus ist auch eine Installation des Lernmanagementsystems Moodle). Vor dem Betreten des Prüfungsraums müssen Sie sich noch einmal authentifizieren. Um in der Klausur Zeit zu sparen, entscheiden Sie sich am besten dafür, dass die Authentifikation (über das Gerät mit dem Sie gerade zugreifen) dauerhaft gilt.

  • Pünktliche Abgabe im System:

Die Klausur findet exakt in dem im ekvv angegebenen Zeitfenster statt, wobei zusammen 30 Minuten für Aufgaben-Download und für Lösungs-Upload eingerechnet sind. Sie können den Prüfungsraum vorher betreten, müssen dann aber die Bildschirmansicht bei Erreichen des Anfangszeitpunkts erneuern, da Moodle dies nicht selbstständig macht.

Sie sind verantwortlich für die pünktliche Abgabe Ihrer Klausurlösungen als PDF-Datei in der E-Prüfung der Klausur innerhalb des vorgegebenen Zeitfensters, das sich für alle Teilnehmer gleichzeitig schließt. Verspätet eingegangene Lösungen werden nicht berücksichtigt. Eine andere Form der Abgabe (z. B. per E-Mail) wird nicht berücksichtigt. Eine „Systemüberlastung“ gegen Ende des Zeitfensters kann auftreten, wenn Sie die Bearbeitungszeit überziehen oder Sie ungeübt in dem raschen Erstellen von PDF-Scans sind und zu knapp vor Schließen des Zeitfensters mit dem Upload Ihrer Lösungen beginnen. In diesen Fällen haben Sie entweder einen Täuschungsversuch wegen der Überschreitung der Bearbeitungszeit begangen oder Ihre Mitwirkungspflicht verletzt.

  • Technische Tests im Prüfungsraum:

In dem Prüfungsraum haben Sie vor der Klausur die Möglichkeit, etwas auszutesten. Dieser Block „Technischer Test“ erscheint nur bis zum Klausurzeitpunkt, danach wird der Block „Prüfung“ aktiviert. Bitte führen Sie unbedingt mehrere Tage/Wochen vor der Klausur den "Technischen Test" im Prüfungsraum vollständig durch. Die Test-Eigenständigkeitserklärung ist erst dann vollständig abgeschlossen, wenn bei Ihnen der Test-Download und der Test-Upload zu sehen sind. Bitte üben Sie die Erstellung abgabegeeigneter PDF-Scans ein und werden Sie mit der Upload-Prozedur vertraut. Haben Sie diese technischen Tests nicht vollständig durchgeführt, verletzten Sie Ihre Mitwirkungspflichten.

  • Dokumente im Lernraum und im Prüfungsraum:

Die Lehrstuhlspezifischen Hinweise zu Open Book-Klausuren und die Infos zur Erstellung eines für die Abgabe geeigneten PDFs sind im Lernraum und im Prüfungsraum zu finden.

Teaching staff

Deadlines

Registration via the electronic course catalogue (eKVV) by 2/16/21 / Deregistration via the electronic course catalogue (eKVV) by 2/16/21

Examinations ( Calendar view )

Date Time Format / Room Comment about examination
Tuesday, February 23, 2021 13:00-15:00 epruefung Beginn: 13.00 h, Reine Klausurzeit: 90 Minuten / Klicken Sie auf "In Stundenplan setzen", um sich verbindlich für die Home-Open-Book-Klausur anzumelden.

Hide passed examination dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
31-M16 Profilmodul Unternehmensrechnung II Internationale Rechnungslegung Student information
Unternehmens- und Abschlussanalyse Student information
Wirtschaftsprüfung und angewandte BWL Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
E-Prüfung
E-Prüfung
Registered number: 48
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
WS2020_310816@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_249991881@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
13 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Friday, February 26, 2021 
Last update times:
Thursday, December 10, 2020 
Last update rooms:
Thursday, December 10, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
module examination (MDP) /
Department
Faculty of Business Administration and Economics
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=249991881
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
249991881