301031 Druckfrisch: „Der Allesfresser“ von Nancy Fraser – Perspektiven der (feministischen) Kapitalismuskritik in Zeiten multipler Krisen (S) (WiSe 2025/2026)

Contents, comment

Wir erleben aktuell ein vielfältiges Erstarken gesellschaftlicher Krisentendenzen. Ob es um die Zunahme kriegerischer Auseinandersetzungen und politischer Konflikte, um die Klimakrise sowie die Krise sozialer Reproduktion oder um den weltweiten Anstieg extremistischer politischer Kräfte geht: Krisenmomente scheinen derzeit nahezu allgegenwärtig zu sein und begegnen uns tagtäglich in verschiedensten Formen und Varianten. Auf der Suche nach möglichen Ursachen und Gründen hierfür werden zunehmend auch kapitalismuskritische Stimmen lauter:
„Der ‚Kapitalismus‘ ist wieder da. Nach Jahrzehnten, in denen der Begriff außerhalb der Schriften marxistischer Denker kaum zu finden war, machen sich Beobachter unterschiedlicher Couleur nun offen Sorgen über seine Nachhaltigkeit, Wissenschaftlerinnen aller Fachrichtungen bemühen sich, die Kritik an ihm zu systematisieren, und Aktivist:innen in aller Welt mobilisieren gegen seine Praktiken. […]. Dass so häufig von Kapitalismus die Rede ist, deutet auf ein zunehmendes Bewusstsein dafür hin, dass die heterogenen Übel – finanzielle, wirtschaftliche, ökologische, politische und soziale –, die uns umgeben, auf eine gemeinsame Wurzel zurückgeführt werden können“ (Fraser 2023: 17).
Ausgehend von diesen Beobachtungen wollen wir im Rahmen des Seminars nun einen systematischeren Blick auf (aktuelle) Beiträge der Kapitalismuskritik werfen und dabei die Zusammenhänge zwischen ausgewählten gesellschaftlichen Krisenmomenten und kapitalistischen Logiken beleuchten. Als „druckfrische“ Hauptlektüre wird uns dabei das Buch „Der Allesfresser. Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt“ von Nancy Fraser (2023) dienen. Gemeinsam werden wir uns zentrale Argumente des Buchs erschließen und diese durch die Lektüre weiterer Diskursbeiträge vertiefen und ergänzen. Im Fokus werden dabei Beiträge der feministischen Kapitalismuskritik stehen.
Die Hauptlektüre für das Seminar können Sie elektronisch beziehen, wenn Sie sich im Uni-Netzwerk befinden (alternativ: VPN). Den entsprechenden Eintrag im Bibliothekskatalog finden Sie unter folgendem Link: https://katalogplus.ub.uni-bielefeld.de/Record/99372729649406441?sid=78664970

Bibliography

Fraser, Nancy 2023: Der Allesfresser. Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt. Berlin: Suhrkamp.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 10-12   16.10.2025-05.02.2026

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen Seminar Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
30-M24 Fachmodul Arbeit, Wirtschaft, Sozialpolitik I Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 oder Vorlesung mit Übungsanteil Study requirement
Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
WS2025_301031@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_472123584@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, June 24, 2025 
Last update times:
Tuesday, August 19, 2025 
Last update rooms:
Tuesday, August 19, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=472123584
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
472123584