Personen- und Einrichtungssuche

Frau Dr. Anna Neumann

Bild der Person Frau Dr.  Anna Neumann - Öffnet das Bild in voller Größe auf einer neuen Seite

Kontakt

1. Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Theologie und Diakoniewissenschaft

E-Mail
anna.neumann@uni-bielefeld.de  
Homepage
Öffnen
Telefon
+49 521 106-3197  
Telefon Sekretariat
+49 521 106-3380 Sekretariat zeigen
Büro
Gebäude X A4-221 Lage-/Raumplan
Erreichbarkeit

Bitte buchen Sie einen Sprechstundentermin über die Terminvereinbarungen im eKVV. Termine vor Ort, digital über Zoom oder telefonisch möglich.
Offene Sprechstunde i.d.R. Di 9-10 Uhr im Büro

Termin online vereinbaren

Curriculum Vitae

seit 03/2025
Lehrkraft für besondere Aufgaben in der Religionspädagogik in der Abteilung Theologie und Diakoniewissenschaft an der Universität Bielefeld

2022-2023
Lehrbeauftragte am Institut für Evangelische Theologie am Lehrstuhl für Evangelische Theologie Schwerpunkt Religionspädagogik der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

2015-2024
Promotionsstudium Ev. Theologie an der Universität Paderborn, Titel der Dissertation: Beziehungsreicher Ableismus. Aushandlungs- und Kommunikationsprozesse von un-/sichtbaren Behinderungen im Spannungsfeld von Selbst-, Fremd- und Ebenbild (summa cum laude)

2014-2025
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Evangelische Theologie am Lehrstuhl für Didaktik der Evangelischen Religionslehre mit Kirchengeschichte der Universität Paderborn

2013-2014
Verschiedene Tätigkeiten als Studentische und Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Evangelische Theologie

Aktuelle Forschungsthemen

• Inklusive Religionspädagogik
• Theologische Disability Studies
• Ableismus und Ableismuskritik
• Umgang mit Heterogenität

Mitgliedschaften und Funktionen

• Arbeitsgemeinschaft Disability Studies
• Arbeitskreis Empirische Religionsforschung e.V.
• European Society of Women in Theological Research
• FORUM differenzsensible Religionsapädagogik
• Gesellschaft für wissenschaftliche Religionspädagogik
• Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt
• Netzwerk Dis/Ability und Theologie (Gründungsmitglied)
• Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften