Module 25-UFP-P2 Individual Development of Profile: Media Education

Explanation regarding the elements of the module

Portfolio:
Das Portfolio bezeichnet eine Zusammenstellung von Dokumenten, die den Lernverlauf eines Individuums beschreiben bzw. dokumentieren. Portfolios dienen dazu, Lernerfahrungen und -erfolge zu erfassen und Lernstrategien zu planen. Mit Hilfe des Portfolios sollen die Arbeitsergebnisse eines Studierenden aus einer Veranstaltung/einem Modul dokumentiert werden. Ein Portfolio kann verschiedene Arbeiten von Exzerpten und Literaturrecherchen bis zu Lerntagebüchern oder Referaten enthalten. Die DozentInnen entscheiden jeweils, welche Leistungen für das Portfolio zu erbringen sind, dies kann je nach didaktischem Konzept der Veranstaltung/des Moduls für alle Studierenden gleich sein, es kann aber auch individuell vereinbart werden.
Die Bewertung des Portfolios erfolgt abschließend aufgrund einer Gesamtbetrachtung der Sammlung.

E1: Seminar 1 Medienanalyse (seminar)

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
250003 Sander, Sasse, Exner, Christian   Filmseminar
Limited number of participants: 80 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Mon 14-16 in C0-281 [09.12.2019] Vorbesprechung
Mon 14-17 in H2 [03.02.2020]
Tue 10-17 in H2 [04.02.2020]
Wed 10-17 in H2 [05.02.2020]
Thu 10-17 in H2 [06.02.2020]

E2: Seminar 2 Medienpädagogik (seminar)

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
250063 John, Mewes   Vom Lesebuch zum Hörbuch
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Tue 10-12 in N6-123 [08.10.2019-31.01.2020]
250064 John, Mewes   Nachrichten im Film (NIF) - Filmgestaltung am Beispiel von Fernsehnachrichten
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Wed 10-12 in N6-123 [09.10.2019-29.01.2020]
250065 John, Mewes   Hörspielproduktion
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+FS Tue 14-16 in N6-123 [08.10.2019-28.01.2020]
250067 Magnifico, Jung   Vorsicht Dreharbeiten! B
Limited number of participants: 40 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+FS Fri 10-12 in N6-123 [11.10.2019-31.01.2020]
by appointment [11.10.2019-31.01.2020] Termine werden bekannt gegeben.
250168 Bartelheimer, ehemals Otto   Campus TV (1) - Basic/Grundlagen des Video-Journalismus
Limited number of participants: 25 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
BS Fri 14-15 in N6-123 [11.10.2019]
Sat 9:30-17 in N6-123 [09.11.2019]
Sun 9:30-17 in N6-123 [10.11.2019]
Sat 9:30-17 in N6-123 [14.12.2019]
Sun 9:30-17 in N6-123 [15.12.2019]
250354 Kopp   Campus TV (2) - Die Redaktion S Mon 10-12 in N6-123 [07.10.2019-31.01.2020] weitere Termine für die Sendungsaufzeichnungen werden in der ersten Seminarsitzung bekanntgegeben
250423 Redecker   Computerspielforschung - Einführende Themenkomplexe
Limited number of participants: 40 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Wed 14-16 in U2-147 [09.10.-11.12.2019]
Fri 14-18 in V2-121 [17.01.2020]
Sat 10-16 in D2-152 [18.01.2020]
250432 Walden, Pansegrau, Karsch   Medienprojekt: Filmproduktion für Jubiläum der Fakultät für Erziehungswissenschaft
Limited number of participants: 40 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Tue 14-16 in C01-249 [08.10.2019-28.01.2020]

E3: Modulbezogene Vertiefung (guided self-study)

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
250006 Sander   Modulbezogene Vertiefung "Medienpädagogik"
Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
VK Thu 12-14 in T0-145 [10.10.2019-30.01.2020] Raum wie Beleg-Nr. 250005