© Universität Bielefeld

uni.aktuell-Archiv

uni.aktuell-Archiv - Kategorie Universität & Campusleben

Hier ist das Archiv der uni.aktuell-Nachrichten bis Mai 2019 eingestellt. Neuere News und Geschichten gibt es hier.

Weitere Acts für Campus Festival Bielefeld bestätigt

Veröffentlicht am 23. Mai 2018
Das Lumpenpack, Marvin Game, Moonbootica und weitere Bands ergänzen die Open-Air-Party am 21. Juni 2018 / „Secret Act“ noch geheim

Die Musikhumoristen Das Lumpenpack. Foto: Fabian Stuertz
Nach der Bekanntgabe der ersten Künstler für das diesjährige Campus Festival Bielefeld am 21. Juni 2018 mit unter anderem Cro, Von Wegen Lisbeth, Turbostaat, Neonschwarz und Goldroger legt das beliebte Festival auf dem Campus Bielefeld nun weitere Acts nach. Neben den Senkrechtstartern Das Lumpenpack, dem Rapper Marvin Game, den Genetikk-Zöglingen Tiavo und dem ambitionierten Trap-Rapper Jace füllt sich mit Moonbootica, Ninetoes und dem Lokalmatador Dirk Siedhoff auch der prominent besetzte Elektro-Floor. Und auch die vom Campus-Radio Hertz 87,9 betreute Bühne beweist mit der aus Bielefeld stammenden Künstlerin Tellavision, den Synthie-Punks Dave & Mighty, den Punkrockern von Primetime Failure, den Hip-Hoppern Aco MC & Fe sowie dem Singer-/Songwriter Ganguin ein geschmackssicheres Händchen.[Weiterlesen]
Gesendet von NLangohr in Universität & Campusleben

Stadtradeln: mitradeln vom 10. bis 30. Juni

Veröffentlicht am 16. Mai 2018
Universität und Fachhochschule starten als Team "Campus Bielefeld-RadlerInnen"

Am 10. Juni startet in Bielefeld wieder die Kampagne "Stadtradeln". Drei Wochen lang können registrierte Teams aus der ganzen Stadt ihre Kilometer für den Klimaschutz sammeln. Universität und Fachhochschule starten gemeinsam wie im Jahr zuvor als Team "Campus Bielefeld-RadlerInnen". Ab sofort können sich Studierende und Beschäftigte für das Team eintragen. Kanzler Dr. Stephan Becker unterstützt die Aktion und ist als begeisterterter Radfahrer selbst dabei. Professorin Dr. Petra Kolip, Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität, und Nermin Köclüce von der Fachhochschule sind die Teamkapitäninnen. Im letzten Jahr schaffte es das Team der Hochschulen auf Platz 2. Zurzeit haben sich knapp 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingetragen.[Weiterlesen]
Gesendet von NLangohr in Universität & Campusleben
Tags: homepage

Erhöhte Temperaturen in der Bibliothek und in den Hörsälen möglich

Veröffentlicht am 9. Mai 2018
Rückkühlung des Kältewerks muss gereinigt werden

In den kommenden Wochen kann es zu erhöhten Temperaturen in der Bibliothek und den Hörsälen kommen. Die Temperatur dieser Räume wird durch das Kältewerk reguliert, welches sich in einem externen Gebäude an der Erfahrung befindet. In dem Kühlwasser, welches über die Verdunstungskühler auf dem Dach des Kältewerks verdunstet, sind nun Bakterien (Legionellen) festgestellt worden. Die Rückkühlung muss deshalb gereinigt werden. Es besteht keine akute Gesundheitsgefahr.[Weiterlesen]
Gesendet von NLangohr in Universität & Campusleben
Tags: homepage

Schule oder Kaderschmiede: Metaphern machen den Unterschied

Veröffentlicht am 2. Mai 2018
3 Fragen an: Christa Finkenwirth vom Jungen ZiF

Kiemen sind die Lungen der Fische: Solche Vergleiche, die eigentlich keine sind, heißen Metaphern. In unserem Denken spielen sie eine zentrale, aber meistens übersehene Rolle, sagt Christa Finkenwirth. Die Anthropologin ist Fellow des Jungen ZiF, des Nachwuchsförderprogramms des Bielefelder Zentrums für interdisziplinäre Forschung (ZiF). Sie hat Forscherinnen und Forscher verschiedener Fächer eingeladen, um am 4. und 5. Mai in einer Arbeitsgemeinschaft im ZiF die Bedeutung von Metaphern in der Wissenschaft zu diskutieren. [Weiterlesen]
Gesendet von JBömer in Universität & Campusleben

Kategorie Hinweis

Auf dieser Seite werden nur die der Kategorie Universität & Campusleben zugeordneten Blogeinträge gezeigt.

Wenn Sie alle Blogeinträge sehen möchten klicken Sie auf: Startseite

Kalender

« Mai 2018 »
MoDiMiDoFrSaSo
 
1
4
5
6
10
12
13
19
20
21
22
25
26
27
29
31
   
       
Heute

Kontakt

Universität Bielefeld
Medien & News
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld

E-Mail:
medien@uni-bielefeld.de

Homepage Medien & News