uni.aktuell - Kategorie Universität & Campusleben
Achtung! JUJU ist krank! SXTN müssen Auftritt absagen
Veröffentlicht am 21. Juni 2018
Die Vorbereitungen für das 4. Campus Festival laufen auf Hochtouren.
Die Katze ist nun aus dem Sack: Die Berliner Rap-Senkrechtstarterinnen von SXTN komplettieren das Line-Up des Campus Festival 2018! Kaum jemand in Hip Hop-Deutschland und darüber hinaus kam in der vergangenen Zeit an Juju und Nura von SXTN vorbei – ein Musikphänomen, das Deutschland eroberte. Eine Nominierung als „Bester Hip Hop-Act“ auf der 1Live Krone und bundesweit schon weit im Vorfeld ausverkaufte Hallen waren die logische Konsequenz.[Weiterlesen]
Die Katze ist nun aus dem Sack: Die Berliner Rap-Senkrechtstarterinnen von SXTN komplettieren das Line-Up des Campus Festival 2018! Kaum jemand in Hip Hop-Deutschland und darüber hinaus kam in der vergangenen Zeit an Juju und Nura von SXTN vorbei – ein Musikphänomen, das Deutschland eroberte. Eine Nominierung als „Bester Hip Hop-Act“ auf der 1Live Krone und bundesweit schon weit im Vorfeld ausverkaufte Hallen waren die logische Konsequenz.[Weiterlesen]
Gesendet von NLangohr
in Universität & Campusleben
Befragung: Nutzung der Uni-Halle
Veröffentlicht am 20. Juni 2018
Projekt zur Uni-Halle gestartet
Wie nutzen Studierende und Beschäftigte die zentrale Universitätshalle im Hauptgebäude? Wie bewerten sie die Angebote? Mit einer kurzen Befragung möchte die Universität mehr zu diesen Themen erfahren. Alle Studierenden und Beschäftigten der Universität sind aufgerufen, daran teilzunehmen. Die Online-Befragung dauert etwa fünf Minuten. Eine Teilnahme ist bis einschließlich Sonntag, 8. Juli möglich.
[Weiterlesen]
Wie nutzen Studierende und Beschäftigte die zentrale Universitätshalle im Hauptgebäude? Wie bewerten sie die Angebote? Mit einer kurzen Befragung möchte die Universität mehr zu diesen Themen erfahren. Alle Studierenden und Beschäftigten der Universität sind aufgerufen, daran teilzunehmen. Die Online-Befragung dauert etwa fünf Minuten. Eine Teilnahme ist bis einschließlich Sonntag, 8. Juli möglich.
[Weiterlesen]
Gesendet von JBömer
in Universität & Campusleben
Hochschulambulanz feiert 10-jähriges Bestehen
Veröffentlicht am 18. Juni 2018
Jubiläumsfest am 20. Juni von 14 bis 20 Uhr an der Morgenbreede und in der Universität
Die Hochschulambulanz für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie an der Universität Bielefeld (HaKiJu) ist eine Psychotherapie-Ambulanz für Forschung und Lehre und wird am 20. Juni 10 Jahre alt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter diagnostizieren und behandeln diverse Verhaltens- und Entwicklungsauffälligkeiten, zum Beispiel Ängste, AD(H)S, aggressive Verhaltensweisen, Schlafstörungen, Depressionen, Schmerzstörungen und andere Beschwerden. Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen bis zu einem Alter von 21 Jahren und deren Eltern. Die Hochschulambulanz feiert an den Standorten Morgenbreede 12 und Bauteil M4 im Unihauptgebäude.[Weiterlesen]
Die Hochschulambulanz für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie an der Universität Bielefeld (HaKiJu) ist eine Psychotherapie-Ambulanz für Forschung und Lehre und wird am 20. Juni 10 Jahre alt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter diagnostizieren und behandeln diverse Verhaltens- und Entwicklungsauffälligkeiten, zum Beispiel Ängste, AD(H)S, aggressive Verhaltensweisen, Schlafstörungen, Depressionen, Schmerzstörungen und andere Beschwerden. Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen bis zu einem Alter von 21 Jahren und deren Eltern. Die Hochschulambulanz feiert an den Standorten Morgenbreede 12 und Bauteil M4 im Unihauptgebäude.[Weiterlesen]
Gesendet von NLangohr
in Universität & Campusleben
Universitätsgesellschaft Bielefeld vergibt Tagungsstipendien
Veröffentlicht am 18. Juni 2018
Universitätsgesellschaft Bielefeld vergibt Tagungsstipendien
Die Universitätsgesellschaft Bielefeld hat im Frühjahr eine neue Förderrichtlinie aufgelegt. Studierende können einen Zuschuss für wissenschaftliche Tagungen bekommen.[Weiterlesen]
Die Universitätsgesellschaft Bielefeld hat im Frühjahr eine neue Förderrichtlinie aufgelegt. Studierende können einen Zuschuss für wissenschaftliche Tagungen bekommen.[Weiterlesen]
Gesendet von JBömer
in Universität & Campusleben
Neuer Service in der Uni-Halle: Pakete abholen und verschicken
Veröffentlicht am 15. Juni 2018
Zwei Packstationen im Universitätshauptgebäude
Ab sofort können Studierende und Beschäftigte der Universität Bielefeld zwei neue Packstationen in der Universitätshalle nutzen. Die Packstationen sind am Ost- und Westende des Hauptgebäudes zu finden.
[Weiterlesen]
Gesendet von MMüller
in Universität & Campusleben
Medizinische Fakultät der Universität Bielefeld: Erste Auswahl für „Universitätsklinikum OWL“ startet
Veröffentlicht am 14. Juni 2018
Erstes Auswahlverfahren startet am 14. Juni 2018 – Klinische Ausbildung soll zum Wintersemester 2021/22 beginnen
Auf Grundlage des Koalitionsvertrags der Landesregierung Nordrhein-Westfalens plant die Universität Bielefeld aktuell die Gründung einer Medizinischen Fakultät. Eine wichtige Säule des Medizinstudiums ist die klinische Ausbildung im Krankenhaus. Die Universität Bielefeld wird dafür mit verschiedenen Krankenhausträgern der Region kooperieren, die gemeinsam das „Universitätsklinikum OWL“ bilden werden. Ein eigenes Universitätskrankenhaus wird die Universität nicht betreiben. Die Auswahl der ersten Kooperationen startet am 14. Juni 2018. Bewerben können sich Krankenhausträger aus dem Regierungsbezirk Detmold.[Weiterlesen]
Auf Grundlage des Koalitionsvertrags der Landesregierung Nordrhein-Westfalens plant die Universität Bielefeld aktuell die Gründung einer Medizinischen Fakultät. Eine wichtige Säule des Medizinstudiums ist die klinische Ausbildung im Krankenhaus. Die Universität Bielefeld wird dafür mit verschiedenen Krankenhausträgern der Region kooperieren, die gemeinsam das „Universitätsklinikum OWL“ bilden werden. Ein eigenes Universitätskrankenhaus wird die Universität nicht betreiben. Die Auswahl der ersten Kooperationen startet am 14. Juni 2018. Bewerben können sich Krankenhausträger aus dem Regierungsbezirk Detmold.[Weiterlesen]
Gesendet von JBömer
in Universität & Campusleben
12. Hörsaalslam und Salsa beim Campus TV
Veröffentlicht am 13. Juni 2018
Die 123. Ausgabe von Campus TV ist online!
Campus TV blickt in der aktuellen Ausgabe auf den 12. Hörsaalslam zurück. Reporter Alessandro Massaro war das aller erste Mal beim Hörsaalslam und geht besonders der Frage nach, welchen Wert die Veranstaltung eigentlich für die Universität Bielefeld hat.
Auch der Hochschulsport ist in dieser Folge wieder im Programm: Kati Friebus präsentiert uns Mantrailing, das nicht nur für Vierbeiner, sondern auch für Zweibeiner eine Herausforderung zu sein scheint. Mit einigen Hüftschwüngen geht es dann beim Salsa Rueda de Casino weiter. Tobias Zerr ist wieder als Sportreporter unterwegs und übt fleißig die kubanischen Tanzschritte. Als Studiogast begrüßt Moderatorin Laura Mühlenmeier dieses Mal Julia Groll, sie stellt das neue Format Campus TV Clips vor.[Weiterlesen]
Campus TV blickt in der aktuellen Ausgabe auf den 12. Hörsaalslam zurück. Reporter Alessandro Massaro war das aller erste Mal beim Hörsaalslam und geht besonders der Frage nach, welchen Wert die Veranstaltung eigentlich für die Universität Bielefeld hat.
Auch der Hochschulsport ist in dieser Folge wieder im Programm: Kati Friebus präsentiert uns Mantrailing, das nicht nur für Vierbeiner, sondern auch für Zweibeiner eine Herausforderung zu sein scheint. Mit einigen Hüftschwüngen geht es dann beim Salsa Rueda de Casino weiter. Tobias Zerr ist wieder als Sportreporter unterwegs und übt fleißig die kubanischen Tanzschritte. Als Studiogast begrüßt Moderatorin Laura Mühlenmeier dieses Mal Julia Groll, sie stellt das neue Format Campus TV Clips vor.[Weiterlesen]
Gesendet von NLangohr
in Universität & Campusleben
Die Universität veröffentlicht Strategiepapier Diversität
Veröffentlicht am 5. Juni 2018
Sechster Deutscher Diversity-Tag am 5. Juni 2018
Das Rektorat der Universität Bielefeld hat das Strategiepapier „Diversität in der Gesellschaft und der Umgang mit Diversität an der Universität Bielefeld“ herausgegeben. Anlass ist der sechste bundesweite Deutsche Diversity-Tag am 5. Juni 2018. Die Universität stößt damit den Abstimmungsprozess der organisationsweiten Diversity Policy an.[Weiterlesen]
Das Rektorat der Universität Bielefeld hat das Strategiepapier „Diversität in der Gesellschaft und der Umgang mit Diversität an der Universität Bielefeld“ herausgegeben. Anlass ist der sechste bundesweite Deutsche Diversity-Tag am 5. Juni 2018. Die Universität stößt damit den Abstimmungsprozess der organisationsweiten Diversity Policy an.[Weiterlesen]
Gesendet von NLangohr
in Universität & Campusleben
Kategorie Hinweis
Auf dieser Seite werden nur die der Kategorie Universität & Campusleben zugeordneten Blogeinträge gezeigt.
Wenn Sie alle Blogeinträge sehen möchten klicken Sie auf: Startseite
Weitere Informationen
Veranstaltungen
Kontakt
Universität Bielefeld
Medien & News
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld
E-Mail:
medien@uni-bielefeld.de