Module 25-BE-IndiErg7 Individual Supplement: Modularised and Individual Acquisition of Competencies (-Mike-)

Faculty

Person responsible for module

Regular cycle (beginning)

Every semester

Credit points and duration

10 Credit points

For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.

Competencies

Neben fachspezifischen Kompetenzen, welche die Studierenden in den Lehrveranstaltungen nach persönlichem Interesse erwerben, ist das vorrangige Kompetenzziel vom "MiKE", das eigene Kompetenzprofil zu klären, zu stärken und zu reflektieren. Die Studierenden werden aufgefordert, dazulegen, warum bestimmte Modulelemente gewählt und welche Kompetenzen dadurch im Modul erworben wurden. Durch diese Herausforderung werden sie dazu befähigt, ihr professionelles Profil selbstkritisch zu betrachten und des Weiteren sinnhaft zu planen. Durch die Form eines schriftlichen Modulberichts werden darüber hinaus Schlüsselkompetenzen wie selbstständiges Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit und Wissensmanagement gefördert.

Content of teaching

Die Studierenden wählen Modulelemente (i.d.R. in Form von Veranstaltungen) nach persönlichem Interesse aus, um ihr eigenes professionelles Profil zu schärfen. Wichtig ist, dass diese Elemente eigens für "MiKE" studiert werden und nicht bereits an anderer Stelle im Transkript auftauchen. Im anschließenden Modulbericht reflektieren sie ihre Wahl im Kontext ihres individuellen Studienverlaufs oder ggf. eines geplanten Berufsziels.

Recommended previous knowledge

Necessary requirements

Einschreibung in die Bachelorstudiengangsvariante Kernfach Erziehungswissenschaft

Explanation regarding the elements of the module

Module structure: 1 uPr 1

Examinations

report
Allocated examiner Person responsible for module examines or determines examiner
Weighting without grades
Workload 300h
LP2 10

Die modulspezifischen Kompetenzen werden in Form eines Modulberichtes nachgewiesen, in dem der individuelle Kompetenzerwerb im Rahmen des Moduls reflektiert wird. Dazu ist es notwendig aus dem Pool des Lehrangebots der Universität Bielefeld einzelne Veranstaltungen studiert zu haben (min. im Umfang von 240h; entspricht 8 LP). Die studierten Veranstaltungen sind im Anhang des Berichtes aufzulisten.
Der Modulbericht soll 2500 Wörter umfassen und wird von einem Lehrenden/ einer Lehrenden der Fakultät für Erziehungswissenschaft beurteilt. Wer im aktuellen Semester für die MiKE-Berichte zuständig ist, erfahren die Studierenden durch einen Eintrag in eKVV bzw. im BIS. Für Aufbau und Inhalt des Modulberichts existiert ein Merkblatt mit allgemeinen Kriterien.

Further notices

Dieses Modul ist ausschließlich geöffnet für Studierende des BA Kernfaches Erziehungswissenschaft.

Weitere Informationen zur Individuellen Ergänzung finden Sie hier unter:
http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/studiengaenge_ie.html

The module is used in these degree programmes:

Degree programme Version Profile Recom­mended start 3 Duration Manda­tory option 4
Educational Science / Bachelor of Arts [FsB vom 03.04.2013 mit Berichtigung vom 28.05.2014] Major Subject (Academic) Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE) 1. o. 2. o. 3. o. 4. o. 5. o. 6. one or two semesters Compul­sory optional subject
Educational Science / Bachelor of Arts [FsB vom 01.10.2012] Major Subject (Academic) Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE) one or two semesters Compul­sory optional subject

Automatic check for completeness

The system can perform an automatic check for completeness for this module.


Legend

1
The module structure displays the required number of study requirements and examinations.
2
LP is the short form for credit points.
3
The figures in this column are the specialist semesters in which it is recommended to start the module. Depending on the individual study schedule, entirely different courses of study are possible and advisable.
4
Explanations on mandatory option: "Obligation" means: This module is mandatory for the course of the studies; "Optional obligation" means: This module belongs to a number of modules available for selection under certain circumstances. This is more precisely regulated by the "Subject-related regulations" (see navigation).
5
Workload (contact time + self-study)
SL
Study requirement
Pr
Examination
bPr
Number of examinations with grades
uPr
Number of examinations without grades
Diese Leistung kann gemeldet und verbucht werden.