Module 23-PU-C3 Intensive Course for Studying and Everyday German – Level B1-B2 in accordance with CEFR (Target Group: Co-operation and Exchange Students)

Faculty

Person responsible for module

Regular cycle (beginning)

Every semester

Credit points and duration

10 Credit points

For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.

Competencies

Die Studierenden können die wesentlichen Inhalte komplexer Texte zu konkreten wie abstrakten Themen verstehen. Im eignen Fachgebiet werden auch Fachdiskussionen verstanden. Die Kommunikation mit MuttersprachlerInnen ist fließend und verläuft in vielen Situationen ohne große Anstrengung bzw. größere Verständigungsprobleme. Die TeilnehmerInnen können sich zu vielen Themen klar und detailliert äußern, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage darlegen sowie Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten diskutieren.

Content of teaching

Handlungs- und situationsorientiertes Deutsch in Anlehnung an das Niveau des Europäischen Referenzrahmens B1 und B2 sowie Landeskunde und Kommunikation für das Leben in Bielefeld und das Studieren an der Universität Bielefeld.

Recommended previous knowledge

Necessary requirements

Obligatorischer Einstufungstest vor Teilnahme am Deutschkurs, Anmeldung nur über das International Office der Universität Bielefeld.

Explanation regarding the elements of the module

Module structure: 4 SL 1

Courses

Deutsch intensiv (Sprach- und Studienbegleitung für Kooperations- und Austauschstudierende) B1
Type seminar
Regular cycle WiSe&SoSe
Workload5 120 h (90 + 30)
LP 4 [SL]
Grammatik für die Wissenschaftssprache (Niveau B2)
Type seminar
Regular cycle WiSe&SoSe
Workload5 60 h (30 + 30)
LP 2 [SL]
Lese- und Wortschatztraining zur deutschen Wissenschaftssprache (Niveau B2)
Type seminar
Regular cycle WiSe&SoSe
Workload5 60 h (30 + 30)
LP 2 [SL]
Mündliche Kommunikation im Studium (Niveau B2)
Type seminar
Regular cycle WiSe&SoSe
Workload5 60 h (30 + 30)
LP 2 [SL]

Study requirements

Allocated examiner Workload LP2
Teaching staff of the course Deutsch intensiv (Sprach- und Studienbegleitung für Kooperations- und Austauschstudierende) B1 (seminar)

Der Umfang der Studienleistungen entspricht im Durchschnitt 15 Stunden (0,5 Leistungspunkte) bzw. 1 Stunde pro Semesterwoche. Erwartet wird die Erbringung von Aufgaben zur Übung sprachlicher Kommunikationskompetenz für den universitären wie außeruniversitären Alltag. Diese können beispielsweise sein: Bearbeitung von Sprachübungen im Rahmen einer Lernplattform, Wortschatz- und Grammatiktests (zur deutschen Wissenschaftssprache), kurze mündliche oder schriftliche Textproduktionen etc.

see above see above
Teaching staff of the course Grammatik für die Wissenschaftssprache (Niveau B2) (seminar)

s.o.

see above see above
Teaching staff of the course Lese- und Wortschatztraining zur deutschen Wissenschaftssprache (Niveau B2) (seminar)

s.o.

see above see above
Teaching staff of the course Mündliche Kommunikation im Studium (Niveau B2) (seminar)

s.o.

see above see above

The module is used in these degree programmes:

Degree programme Profile Recom­mended start 3 Duration Manda­tory option 4
Courses offered for the Individual Subsidiary Subjects / Individueller Ergänzungsbereich im Bachelor [] Punkt Um 1. o. 2. o. 3. o. 4. o. 5. o. 6. one semester Compul­sory optional subject
PunktUm / Individueller Ergänzungsbereich im Bachelor [] one semester Compul­sory optional subject

Automatic check for completeness

The system can perform an automatic check for completeness for this module.


Legend

1
The module structure displays the required number of study requirements and examinations.
2
LP is the short form for credit points.
3
The figures in this column are the specialist semesters in which it is recommended to start the module. Depending on the individual study schedule, entirely different courses of study are possible and advisable.
4
Explanations on mandatory option: "Obligation" means: This module is mandatory for the course of the studies; "Optional obligation" means: This module belongs to a number of modules available for selection under certain circumstances. This is more precisely regulated by the "Subject-related regulations" (see navigation).
5
Workload (contact time + self-study)
SL
Study requirement
Pr
Examination
bPr
Number of examinations with grades
uPr
Number of examinations without grades
Diese Leistung kann gemeldet und verbucht werden.