240109 Mathematik für Biologen und Biotechnologen (V) (SoSe 2014)

Inhalt, Kommentar

Die Vorlesung behandelt Grundlagen der Analysis und linearen Algebra.

Die wöchentlich veröffentlichten Präsenzübungen sollen mit dem jeweiligen Übungsleiter in der Übungsgruppe gelöst werden und dienen einerseits zur Wiederholung/Vertiefung des Vorlesungsstoffs und andererseits zur Vorbereitung auf die Übungsaufgaben.

Die wöchentlich veröffentlichten Übungsaufgaben sollen in Zweiergruppen eigenständig gelöst und beim jeweiligen Tutor abgegeben werden. In den Tutorien erfolgt dann die Rückmeldung zu den Abgaben und die Besprechung der Lösungen.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

keine Vorkenntnisse notwendig

Externe Kommentarseite

http://www.math.uni-bielefeld.de/~matthieu/index.php?id=mfb

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin

Zeige vergangene Prüfungstermine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
24-M-BIO Mathematik, Teil Mathematik für Biologie Mathematik für Biologen und Biotechnologen benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Biochemie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) B8 Pflicht 2. 5 benotet 5LP für V+Ü  
Biologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 18 Pflicht 2. 5 benotet für V+Ü  
Molekulare Biotechnologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Mathe Pflicht 2. 5 benotet 5 LP V+Ü  
Studieren ab 50    
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler    
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler    

Nach Ende der Vorlesungszeit gibt es zwei Termine für eine 90-minütige Abschlussklausur.

Die Leistungspunkte erhält, wer
a) die Abschlussklausur besteht,
UND
b) im Übungsbetrieb in allen drei Blöcken (Aufgabenblatt 1-4, 5-8 und 9-12) jeweils mind. 50% der erreichbaren Punkte erzielt,
UND
c) sich aktiv und regelmäßig an den Übungen beteiligt. Hierzu ist es insbesondere erforderlich, dass Sie im Laufe des Semesters im Umfang einer ganzen Aufgabe Lösungen an der Tafel präsentieren.

Die Note der Einzelleistung ist dann die in der Abschlussklausur erzielte Note.

Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 203
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2014_240109@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_43690797@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
21 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 8. Mai 2014 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 8. Mai 2014 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Mathematik
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=43690797
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
43690797