History Major Subject (Academic)

FsB vom 02.05.2013 mit Änderung vom 01.07.2016

Achtung: Auf dieser Seite wird ein auslaufendes Angebot von Studiengangsvariante und Modulen angezeigt. Das Studium nach diesen Regelungen ist nur noch eingeschränkt möglich. Die detaillierten Regelungen finden Sie in den Übergangsbestimmungen:

Overview

Bachelor of Arts
6 semesters

Übergangsbestimmungen

Dieser Eintrag basiert auf den Fächerspezifischen Bestimmungen (FsB) für das Fach Geschichtswissenschaft vom 02.05.2013 mit Änderung vom 01.07.2016.
Diese FsB gelten für alle Studierenden, die sich ab dem Wintersemester 2012/2013 und bis einschließlich Sommersemester 2016 für einen Bachelorstudiengang mit dem Fach Geschichtswissenschaft an der Universität Bielefeld eingeschrieben haben und dieses Fach bis zum Ende des Wintersemesters 2019/2020 abschließen.
Mit Beginn des Sommersemesters 2020 gelten auch für diese Studierenden die Fächerspezifischen Bestimmungen vom 01.07.2016.

Hinweis: Alle Studierenden, die nicht nach den aktuellen FsB studieren, können vor dem oben genannten Zeitraum gemäß der Bestimmungen in Ziffer 10 (3) der Fächerspezifischen Bestimmungen vom 01.07.2016 nach diesen neuen Bestimmungen studieren, wenn sie einen entsprechenden Antrag stellen. Sollten die Studierenden diese Möglichkeit nicht nutzen, werden sie ab dem oben genannten Semester in die neuen FsB ohne Antrag überführt.

Double-degree programmes

Université de Paris

In this program, an international double degree is possible in cooperation with the Université Paris Cité (France). For more information and advice, please contact the Faculty of History and visit the information page on double degree programs of the International Office of Bielefeld University.

The courses

Formalities / Important information

Length and scope of studies

The standard period of studies is 6 semesters.

The studies Major Subject (Academic) History comprise 120 credit points.

Find out about the academic structure model and note the possible combinations as well as the rules regarding the individual supplementary area.

Further links

Internet pages of the responsible institution(s):

Department of History with the courses offered