FsB vom 30.11.2023 mit Änderung vom 28.03.2024
Der Sachunterricht in der Grundschule hat die Aufgabe, die Kinder bei der Erschließung ihrer Lebenswelt zu unterstützen und es ihnen zu ermöglichen, sich in ihr zu orientieren und ihre Beziehungen zur Umwelt zunehmend selbstständig zu gestalten. Dieses Ziel erstreckt sich nicht nur auf eine große Bandbreite fachwissenschaftlicher Inhalte, sondern erfordert auch eine didaktisch eigenständige, fächerübergreifende und vielperspektivische Aufbereitung dieser Inhalte im Sachunterricht.
Das interdisziplinäre Studium der Studiengangsvariante Schwerpunktfach Sachunterricht im Bachelor an der Universität Bielefeld beinhaltet Elemente der Naturwissenschaften (mit den Wahlfächern Biologie, Chemie und Physik) und Gesellschaftswissenschaften (mit den Wahlfächern Geschichtswissenschaft und Sozialwissenschaften). Es ermöglicht den Studierenden den Erwerb fachbezogener Kompetenzen und einen Einblick in die sachunterrichtsspezifische Bedeutung aller beteiligten Disziplinen. Dabei werden die fachlichen und fachdidaktischen Perspektiven der fünf Teildisziplinen um die überfachliche, mehrperspektivische Sicht des Sachunterrichts ergänzt. Die Studierenden lernen auf dieser Grundlage, Lehr-Lernprozesse für den Sachunterricht zu entwickeln, zu planen und im Austausch mit Lehrenden und Studierenden zu reflektieren, so dass sie Bildungsziele, Konzeptionen und didaktische Prinzipien des Sachunterrichts insgesamt erfahren, bewerten und anwenden können.
Sachunterricht muss mit Bildungswissenschaften (ggf. mit integrierter Sonderpädagogik), Mathematischer Grundbildung und Sprachlicher Grundbildung kombiniert werden. Das Studium qualifiziert für das Lehramt an Grundschulen. Hierfür ist ein anschließendes Master of Education-Studium obligatorisch.
You will find the programme of lectures for this course in the eKVV.
An overview of the introductory and information events is provided by the central student counselling services.
The standard period of studies is 6 semesters. Information on studying part time can be found on the following webpage.
The studies Schwerpunktfach (Grundschule) Sachunterricht comprise 60 credit points.
Find out about the academic structure model and note the possible combinations.
Access to the Bachelor programme is granted to those who have a university entrance qualification suitable for Germany (e. g. German ‘Abitur’).
Special conditions apply to applicants with a foreign certificate of education.
Likewise, special conditions apply to those qualified in vocational education and training.
The study places are not subject to any admission restrictions (numerus clausus). Nevertheless, you need to apply within the currently applicable application deadlines. Afterwards, however, you can submit your application for enrolment directly in the application and status portal, provided that you meet the access requirements.
Step by step to a bachelor programme without NC
To the application portal
Please note that Education Sciences is always a compulsory component of a degree programme with a teaching option (see study structure model) and therefore necessarily requires an application for a study place.
Special conditions apply to applicants with a foreign certificate of education.
Likewise, special conditions apply to those qualified in vocational education and training.
This subject can be combined with the following subjects in the Combined Bachelor's Degree:
Please note further specifications for the choice of subjects.
Internet pages of the subject Integrated Studies for Primary Education ("Sachunterricht")
Internet pages of the responsible institution(s):
Center for Integrated Studies for Primary Education with the courses offered
The information on admission restrictions / numerus clausus (NC) refers to applications for the winter semester 2025/26 and summer semester 2026.
Information on NC values from previous years