FsB vom 01.07.2022
A study of literature is designed for anyone who enjoys reading, writing, and discussion. The goal is to improve the student’s own language and reflection skills continuously.
The Bachelor of Literary Studies (Minor Subject, 60 CP) is designed to convey both: general and comparative literary studies.
The degree, on the one hand, examines literature on a broad theoretical basis in order to identify its inner cohesion as well as the conditions under which it was created, received and transformed.
On the other hand, we discuss the interaction of several languages and philologies as well as similarities and differences between texts, works of art and cultural practices (also film, radio, music) within and beyond the European cultures.
Bielefeld university houses all its faculties on one campus and therefore, by its core-architecture, already encourages exchange between the different sciences. Students of the B.A. programs in literary studies have access to a range of courses that build bridges to related sciences and courses of study, especially: English/American Studies, French, German Studies, Latin, Philosophy and Spanish.
Beyond the campus, students have the opportunity to enrich their own studies through intercultural experiences with our associated universities in and outside of Europe.
In comparison to the Major Subject, the Minor Subject (60 CP) Literary Studies has a less extensive profile phase. Nevertheless, the students have the opportunity to deepen their interests and focus and to gain initial professional experience in the form of an internship or practical courses. They have a high level of language and text skills, they can use their distinctive research, planning and development skills in a wide variety of professional contexts.
Hier finden Sie das Lehrangebot für diesen Studiengang im eKVV.
Eine Übersicht der Einführungs- und Orientierungsveranstaltungen stellt die zentrale Studienberatung zur Verfügung.
Das Studium kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester aufgenommen werden. Das Lehrangebot ist auf einen Studienbeginn im Wintersemester ausgerichtet. Eine Studienberatung zur Planung des Studienverlaufs wird empfohlen.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester in Vollzeit. Informationen zum Studium in Teilzeit finden Sie auf der folgenden Internetseite.
Das Studium Minor Subject (Academic), 60 CPs Literary Studies umfasst 60 Leistungspunkte.
Bitte informieren Sie sich über das Studienstrukturmodell und beachten Sie die Kombinationsmöglichkeiten sowie die Regelungen zum Individuellen Ergänzungsbereich.
Zum Bachelorstudium erhält Zugang, wer über eine geeignete Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur) verfügt.
Besonderheiten gelten für Bewerber*innen mit ausländischem Bildungsnachweis.
Ebenso gelten Besonderheiten für in der beruflichen Bildung Qualifizierte.
Die Studienplätze für dieses Studienangebot unterliegen keinen Zulassungsbeschränkungen (Numerus clausus). Sie müssen sich dennoch innerhalb der aktuell geltenden Bewerbungsfristen bewerben. Im Anschluss daran können Sie jedoch direkt im Bewerbungs- und Statusportal den Antrag auf Einschreibung stellen, sofern die Zugangsvoraussetzungen vorliegen.
Schritt für Schritt zum Bachelorstudium ohne NC
Zum Bewerbungsportal
Besonderheiten gelten für Bewerber*innen mit ausländischem Bildungsnachweis.
Ebenso gelten Besonderheiten für in der beruflichen Bildung Qualifizierte.
Dieses Fach ist im Kombi-Bachelor mit folgenden Fächern kombinierbar:
Internetseiten des Faches Literary Studies
Internetseiten der zuständigen Einrichtung(en):
Faculty of Linguistics and Literary Studies mit dem Studienangebot
The information on admission restrictions / numerus clausus (NC) refers to applications for the winter semester 2025/26 and summer semester 2026.
Information on NC values from previous years
Individual subsidiary subjects