


Bachelor > Chemie > |
"Chemie" / Bachelor of Science: 1-Fach (fw)
FsB vom 01.12.2011 mit Änderungen vom 02.12.2013 und 02.03.2015
Kurzinformationen zum Fach
Die Fakultät für Chemie bietet den 1-Fach-Bachelor Chemie an, der mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) abschließt. Theoretische, methodische und praktische Fachkenntnisse in den allgemeinen Naturwissenschaften (neben dem Schwerpunkt Allgemeine Chemie insbesondere auch in der Physik und der Mathematik) werden in Vorlesungen, Übungen und Laborkursen vermittelt. In diesen Laborpraktika erlernen die Studierenden, chemische Fragestellungen selbständig zu bearbeiten und die nötige Vorab-Recherche in naturwissenschaftlichen Zeitschriften und Büchern zu leisten. Dabei steht insbesondere der praktische und sichere Umgang mit Chemikalien im Vordergrund, gleichzeitig werden Kenntnisse von Sicherheits- und Umweltbelangen vermittelt.
Nach der chemischen Grundausbildung in den ersten zwei Studienjahren, welche die Fachgebiete Anorganische, Organische, Physikalische und Theoretische Chemie umfasst, erfolgt im dritten Jahr eine differenzierte Spezialisierung. Dabei können die Studierenden zwischen folgenden Profilen wählen:
- Experimentalchemie
- Theoretische Chemie
Sie erwerben Kenntnisse in den Fächern Anorganische, Organische, Physikalische und Theoretische Chemie sowie in Biochemie. Außerdem wird Methodenkompetenz und der sichere Umgang mit Chemikalien in studienintegrierten Laborpraktika vermittelt. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Fakultät für Chemie der Universität Bielefeld sind dabei der Garant für Qualitätslehre: Sie haben in den zurückliegenden Jahren immer wieder hervorragende und vielbeachtete Forschungsarbeiten in den unterschiedlichsten Bereichen der Chemie geleistet und damit wichtige Beiträge zum Grundverständnis elementarer Prozesse in der Natur geliefert. Neben den Fachkenntnissen werden außerdem Schlüsselkompetenzen vermittelt, die für das spätere Berufsleben sehr wichtig sind.
Double-Degree-Programme
Die Lehrveranstaltungen
Hier finden Sie das Lehrangebot für diesen Studiengang im eKVV.
Eine Übersicht der Einführungs- und Orientierungsveranstaltungen stellt die zentrale Studienberatung zur Verfügung.
Formalia / Wichtige Informationen
Studienbeginn
Das Studium kann nur im Wintersemester aufgenommen werden.
Studiendauer und -umfang
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester.
Das Studium 1-Fach (fw) Chemie umfasst 180 Leistungspunkte.
Bitte informieren Sie sich über das Studienstrukturmodell und beachten Sie die Regelungen zum Individuellen Ergänzungsbereich.
Zugangsvoraussetzungen
Zum Bachelorstudium erhält Zugang, wer über eine geeignete Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur) verfügt.
Besonderheiten gelten für Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischem Bildungsnachweis, Hinweise finden Sie hier.
Ebenso gelten Besonderheiten für in der beruflichen Bildung Qualifizierte.
Bewerbung, Zulassung und Einschreibung 1
Die Studienplätze unterliegen keinen Zulassungsbeschränkungen (Numerus clausus). Sofern die Zugangsvoraussetzungen vorliegen, ist eine Bewerbung mit sofortiger Einschreibung über das Bewerbungs- und Statusportal möglich. Nähere Informationen und Hinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
Besonderheiten gelten für Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischem Bildungsnachweis, Hinweise finden Sie hier.
Ebenso gelten Besonderheiten für in der beruflichen Bildung Qualifizierte.
Weiterführende Links
Internetseiten des Faches Chemie
Internetseiten der zuständigen Einrichtung(en):