Business Administration and Economics Bachelor with One Core Subject (Academic)

FsB vom 15.02.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 15.10.2014, 01.04.2016, 05.09.2016, 01.03.2018, 27.07.2018, 17.12.2018, 16.09.2019, 01.04.2021, 01.09.2022 und 10.12.2024 und Berichtigung vom 01.10.2022

Overview

Bachelor of Science
6 semesters
Winter semester
Apply now!

Die Wirtschaftswissenschaft beschäftigt sich mit der Untersuchung des wirtschaftlichen Handelns von Unternehmen sowie Gesellschaften. Sie vereint die beiden klassischen Disziplinen der Betriebswirtschaftslehre sowie Volkswirtschaftslehre. Im Bachelor erarbeiten Sie sowohl Kompetenzen im Sinne von umfassendem, fachspezifischen Wissen als auch Methodenkompetenzen, die zur Lösung wirtschaftswissenschaftlicher Problemstellungen angewandt werden. Daneben spielt der Erwerb von Sozial- und Wertekompetenz eine bedeutsame Rolle. Die Universität Bielefeld verfolgt dabei eine quantitativ-methodische Ausrichtung in der Lehre.

Ein wichtiges Studienziel ist dabei das Erlangen einer allgemeinen Berufsfähigkeit für vielfältige wirtschaftliche Tätigkeitsfelder. Der moderne Arbeitsmarkt verlangt eine Flexibilität, die nur durch eine fundierte, breite Basis erzielt werden kann. In der fachlichen Basis (1. bis 4. Semester) erlernen Sie zunächst die methodischen Grundlagen und erhalten eine Einführung in die Teilbereiche Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre. Anschließend bilden Sie in der Profilphase (5. und 6. Semester) durch die Wahl eines Studienschwerpunktes Ihr individuelles Ausbildungsprofil.

Der Fokus des Profils Accounting, Taxes, Finance sind die interne und externe Unternehmensrechnung, die finanziellen Entscheidungen im Unternehmen und die steuerlichen Wirkungen betrieblicher Wahlakte. Im Profil Data Science erhalten Sie die Möglichkeit, sich in den datengetriebenen Bereich Decision and Operation Technologies einzuarbeiten. Im Profil Economics erwerben Sie die Fähigkeiten, wirtschaftliche Fragestellungen empirisch und theoretisch zu untersuchen. Im Profil Financial Markets werden Finanzierungsformen und Funktionsmechanismen auf Finanzmärkten sowohl aus mikro- und makroökonomischer Perspektive als auch aus Sicht eines einzelnen Unternehmens beleuchtet. Das Profil Management Science verbindet ein vertiefendes Studium quantitativer wirtschaftswissenschaftlicher Methode mit einer inhaltlichen Fokussierung auf ausgewählte Bereiche der Betriebswirtschaftslehre und Mikroökonomik. Das Profil Management, Innovation, Marketing bietet Ihnen unterschiedliche Ansatzpunkte zum Umgang mit betrieblichen Entscheidungsproblemen. Im Profil Quantitative Methods werden Ihnen Prinzipien der Informationswirtschaft vermittelt, um aus Daten die richtigen Schlüsse zu ziehen und fundierte ökonomische Prognosen und Entscheidungen zu treffen.

The courses

You will find the programme of lectures for this course in the eKVV.

An overview of the introductory and information events is provided by the central student counselling services.

Formalities / Important information

Course start

Studies can be commenced only in winter semester.

Length and scope of studies

The standard period of studies is 6 semesters. Information on studying part time can be found on the following webpage.

The studies Bachelor with One Core Subject (Academic) Business Administration and Economics comprise 180 credit points.

Find out about the academic structure model and note the rules regarding the individual supplementary area.

Access requirements

Access to the Bachelor programme is granted to those who have a university entrance qualification suitable for Germany (e. g. German ‘Abitur’).

Special conditions apply to applicants with a foreign certificate of education.

Likewise, special conditions apply to those qualified in vocational education and training.

Application, admission and enrolment  1

The study places are subject to admission restrictions (numerus clausus). You need to register online with the German Stiftung für Hochschulzulassung (Foundation for University Admission) (hochschulstart.de) and then apply to Bielefeld University within the currently applicable application deadlines.

Places are allocated in the so-called German ‘Dialogorientiertes Serviceverfahren (DoSV)’ (dialogue-oriented service procedure) and is carried out in several steps. If you accept an admission offer during this procedure, you can submit your application for enrolment within the set deadline.

Step by step trough the DoSV application process

To the application portal

Special conditions apply to applicants with a foreign certificate of education.

Likewise, special conditions apply to those qualified in vocational education and training.

Further links

Internet pages of the subject Business Administration and Economics

Internet pages of the responsible institution(s):

Faculty of Business Administration and Economics with the courses offered

Legend

1

The information on admission restrictions / numerus clausus (NC) refers to applications for the winter semester 2025/26 and summer semester 2026.
Information on NC values from previous years

aca­demic
"technical" degree programme; no option for teaching profession available here.