Jedes Wintersemester
10 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Dieses Modul ist den zellbiologischen Grundlagen und weiterführenden Konzepten für das vertiefte Studium im Masterprogramm gewidmet. Die Studierenden lernen die wichtigsten Konzepte der Zellbiologie im biomedizinischen Kontext und beschäftigen sich dann mit der Geweberegeneration und Krankheiten die durch Zellverlust gekennzeichnet sind. Beispiele dafür sind neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson. Weiterhin werden Krankheiten mit erhöhter Zellproliferation besprochen (Entzündung und Krebs). Die Studierenden sollen die genannten zellbiologischen Konzepte verstehen und anwenden lernen. Darüber hinaus soll die molekularpathologische Diagnostik an konkreten Fragestellungen erlernt werden. Ein weiterer Schwerpunkt ist die regenerative Medizin durch Stammzellen. Durch das Erarbeiten praxisnaher Probleme werden die StudentenInnen an die Zelltherapie, sowie an medizinisch verwendete Produkte aus Säugerzellen ("biologicals") herangeführt.
In der Vorlesung und im Seminar werden die folgenden biomedizinischen Lehrinhalte behandelt:
Ausgewählte Aspekte der regenerativen Biomedizin werden in einem Praktikum bearbeitet.
—
—
Modulstruktur: 1 SL, 1 bPr 1
Zuordnung Prüfende | Workload | LP2 |
---|---|---|
Lehrende der Veranstaltung
Regenerative Medizin (adulte und embryonale Stammzellen)
(Praktikum)
|
siehe oben |
siehe oben
|
Im Regelfall Klausur im Umfang von 60 Minuten
In Ausnahmefällen mündliche Prüfung oder elektronische mündliche Prüfung auf Distanz im Umfang von 45 Minuten
Studiengang | Profil | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|---|
Interdisziplinäre Biomedizin / Master of Science [FsB vom 02.07.2018 mit Änderungen vom 16.05.2023 und 28.03.2024] | Bioinformatics | 1. | ein Semester | Pflicht |
Interdisziplinäre Biomedizin / Master of Science [FsB vom 02.07.2018 mit Änderungen vom 16.05.2023 und 28.03.2024] | Experimental Science | 1. | ein Semester | Pflicht |
Interdisziplinäre Biomedizin / Master of Science [FsB vom 02.07.2018 mit Änderungen vom 16.05.2023 und 28.03.2024] | Health Science | 1. | ein Semester | Pflicht |
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.