Module 23-ANG-IntH_a Internationalisation at home

Faculty

Person responsible for module

Regular cycle (beginning)

Every semester

Credit points and duration

10 Credit points

For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.

Competencies

Das Modul Internationalisierung at home zielt konkret darauf ab, den Studierenden, die keinen dreimonatigen Aufenthalt im englischsprachigen Ausland absolvieren (Modul 23-ANG-Int - Internationalisierung), die Möglichkeit zu geben, internationale Erfahrungen zu sammeln. Die Studierenden reflektieren die Entwicklung ihres eigenen Spracherwerbsprozesses und geben konkrete Beispiele für die Entwicklung ihrer Englisch-Sprachkompetenz. Sie reflektieren, inwieweit ihre eigenen Erfahrungen den Spracherwerbstheorien entsprechen, die sie im Studium kennengelernt haben. Sie reflektieren ebenfalls, im Lichte ihrer Erfahrungen, die Erwartungen, die sie an die Menschen und die Kultur in englischsprachigen Kontexten hatten. Sie geben ein besonders eindrückliches Beispiel für die Entwicklung ihres Bewusstseins von kultureller Differenz und den daraus resultierenden Zuwachs an interkultureller Kompetenz. Sie reflektieren, welchen Einfluss ihre Tätigkeiten und Erfahrungen auf ihre zukünftige Tätigkeit als Lehrkräfte haben.
Mit Abschluss dieses Moduls sollen die Studierenden (1) internationale Erfahrungen sammeln, (2) ihre englischen Sprachkenntnisse verbessern und (3) ein besseres Verständnis englischsprachiger Kulturen aufweisen können.

Content of teaching

Es besteht die Möglichkeit, ein dem Modul 'Internationalisierung' gleichgestelltes Modul abzuschließen, falls Studierende beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen, dem Vorliegen einer Schwangerschaft, Kindererziehung, Pflege- oder anderweitigen Erziehungstätigkeiten, oder aus finanziellen Gründen nicht ins Ausland gehen können. Dabei ist vorgesehen, dass die Studierenden praktische Erfahrungen erwerben, z. B. über Praktika in Firmen, NGOs, karitative Organisationen, Stiftungen, Medienorganisationen und -einrichtungen oder bei Kulturorganisationen in Deutschland, wobei die Sprache, die während des Praktikums etc. verwendet wird, hauptsächlich Englisch sein soll und die oben genannten Kompetenzen erworben werden können. Anerkannt werden können auch Aufenthalte im nicht-englischsprachigen Ausland, sofern sie in einem vorrangig englischsprachigen Kontext absolviert werden, also z. B. Praktika bei internationalen Organisationen, NGOs, Behörden oder Unternehmen, in denen Englisch die Geschäftssprache ist. Auch die Teilnahme an Forschungsprojekten, die Ausübung einer Mentorentätigkeit oder ein anderweitiges Praktikum oder Tätigkeit kann anerkannt werden, sofern sie in einem vorrangig englischsprachigen Kontext absolviert werden. Außerdem kann die Teilnahme an Seminaren mit integrierter Exkursion sowie an Studiengruppen des Fachs Anglistik für dieses Modul anerkannt werden. Eine Teilnahmebescheinigung für das Absolvieren eines Praktikums, Projekts, Seminars, usw. muss dokumentiert und jeweils durch die Unterschrift der Dozentin/ des Dozenten bzw. der Projektleitung, Institution, etc. bestätigt werden. Die Tätigkeit bzw. Tätigkeiten müssen einen Gesamtumfang von 270 Stunden (9 LP) haben; diese dürfen auch aus verschiedenen Tätigkeiten zu verschiedenen Zeiten zusammengesetzt werden. 90 Stunden (3 LP) können durch die Teilnahme an einer Studiengruppe erfolgen, wobei nur eine Studiengruppe in diesem Modul gewählt werden darf. Die geplanten Tätigkeiten sind jeweils im Vorfeld von der oder dem Lehrenden der Anglistik (mit Ausnahme von Lehrbeauftragten) zu genehmigen, die oder der auch die Bewertung des Berichtes vornimmt.

Recommended previous knowledge

Necessary requirements

Explanation regarding the elements of the module

Insgesamt sind Tätigkeiten in einen Umfang von 270 Stunden (9 LP) zu absolvieren.

Module structure: 1 uPr 1

Examinations

report
Allocated examiner Person responsible for module examines or determines examiner
Weighting without grades
Workload 30h
LP2 1

Eine Teilnahmebescheinigung für das Absolvieren eines Praktikums, Projekts, Seminars, usw. muss dokumentiert und jeweils durch die Unterschrift der Dozentin/ des Dozenten bzw. der Projektleitung, Institution, etc. bestätigt werden. Die Modulprüfung wird in Form des Berichtes vorgelegt und kann von allen Lehrenden der Anglistik (mit Ausnahme von Lehrbeauftragten) abgenommen werden. Der Bericht hat einen Umfang von ca. 3.600 Wörtern und ist in englischer Sprache abzufassen.

The module is used in these degree programmes:

Degree programme Version Recom­mended start 3 Duration Manda­tory option 4
English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts [FsB vom 15.11.2022] Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 5. o. 6. one or two semesters Compul­sory optional subject
English Studies: British and American Studies / Bachelor [FsB vom 15.11.2022] Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 5. o. 6. one or two semesters Compul­sory optional subject
English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts [FsB vom 15.11.2022] Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) 5. o. 6. one or two semesters Compul­sory optional subject
English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts [FsB vom 15.11.2022] Major Subject (Primary Schools) 5. o. 6. one or two semesters Compul­sory optional subject
English Studies: British and American Studies / Bachelor [FsB vom 15.11.2022] Subject (Primary Schools) 5. o. 6. one or two semesters Compul­sory optional subject
English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts [FsB vom 10.01.2017] Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 5. o. 6. one or two semesters Compul­sory optional subject
English Studies: British and American Studies / Bachelor [FsB vom 10.01.2017] Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 5. o. 6. one or two semesters Compul­sory optional subject
English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts [FsB vom 10.01.2017] Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) 5. o. 6. one or two semesters Compul­sory optional subject
English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts [FsB vom 10.01.2017] Major Subject (Primary Schools) 5. o. 6. one or two semesters Compul­sory optional subject
English Studies: British and American Studies / Bachelor [FsB vom 10.01.2017] Subject (Primary Schools) 5. o. 6. one or two semesters Compul­sory optional subject
English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 05.10.2015 und Änderungen vom 17.08.2015 und 10.01.2017] Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 5. o. 6. one or two semesters Compul­sory optional subject
English Studies: British and American Studies / Bachelor [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 05.10.2015 und Änderungen vom 17.08.2015 und 10.01.2017] Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 5. o. 6. one or two semesters Compul­sory optional subject
English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 05.10.2015 und Änderungen vom 17.08.2015 und 10.01.2017] Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) 5. o. 6. one or two semesters Compul­sory optional subject
English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 05.10.2015 und Änderungen vom 17.08.2015 und 10.01.2017] Major Subject (Primary Schools) 5. o. 6. one or two semesters Compul­sory optional subject
English Studies: British and American Studies / Bachelor [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 05.10.2015 und Änderungen vom 17.08.2015 und 10.01.2017] Subject (Primary Schools) 5. o. 6. one or two semesters Compul­sory optional subject
English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 02.03.2015 und Änderung vom 10.01.2017] Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 5. o. 6. one or two semesters Compul­sory optional subject
English Studies: British and American Studies / Bachelor [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 02.03.2015 und Änderung vom 10.01.2017] Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 5. o. 6. one or two semesters Compul­sory optional subject
English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 02.03.2015 und Änderung vom 10.01.2017] Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) 5. o. 6. one or two semesters Compul­sory optional subject
English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 02.03.2015 und Änderung vom 10.01.2017] Major Subject (Primary Schools) 5. o. 6. one or two semesters Compul­sory optional subject
English Studies: British and American Studies / Bachelor [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 02.03.2015 und Änderung vom 10.01.2017] Subject (Primary Schools) 5. o. 6. one or two semesters Compul­sory optional subject

Automatic check for completeness

The system can perform an automatic check for completeness for this module.

Previus version of this module


Legend

1
The module structure displays the required number of study requirements and examinations.
2
LP is the short form for credit points.
3
The figures in this column are the specialist semesters in which it is recommended to start the module. Depending on the individual study schedule, entirely different courses of study are possible and advisable.
4
Explanations on mandatory option: "Obligation" means: This module is mandatory for the course of the studies; "Optional obligation" means: This module belongs to a number of modules available for selection under certain circumstances. This is more precisely regulated by the "Subject-related regulations" (see navigation).
5
Workload (contact time + self-study)
SL
Study requirement
Pr
Examination
bPr
Number of examinations with grades
uPr
Number of examinations without grades
Diese Leistung kann gemeldet und verbucht werden.

Sidebar

Elements of the module

Examinations

Programme of lectures (eKVV)

Programme of lectures (eKVV)

Show lists of modules

English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts: Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule'))

English Studies: British and American Studies / Bachelor: Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule'))

English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts: Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule'))

English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts: Major Subject (Primary Schools)

English Studies: British and American Studies / Bachelor: Subject (Primary Schools)

English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts: Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 10.01.2017]

English Studies: British and American Studies / Bachelor: Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 10.01.2017]

English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts: Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 10.01.2017]

English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts: Major Subject (Primary Schools) [FsB vom 10.01.2017]

English Studies: British and American Studies / Bachelor: Subject (Primary Schools) [FsB vom 10.01.2017]

English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts: Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 05.10.2015 und Änderungen vom 17.08.2015 und 10.01.2017]

English Studies: British and American Studies / Bachelor: Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 05.10.2015 und Änderungen vom 17.08.2015 und 10.01.2017]

English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts: Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 05.10.2015 und Änderungen vom 17.08.2015 und 10.01.2017]

English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts: Major Subject (Primary Schools) [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 05.10.2015 und Änderungen vom 17.08.2015 und 10.01.2017]

English Studies: British and American Studies / Bachelor: Subject (Primary Schools) [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 05.10.2015 und Änderungen vom 17.08.2015 und 10.01.2017]

English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts: Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 02.03.2015 und Änderung vom 10.01.2017]

English Studies: British and American Studies / Bachelor: Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 02.03.2015 und Änderung vom 10.01.2017]

English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts: Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 02.03.2015 und Änderung vom 10.01.2017]

English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts: Major Subject (Primary Schools) [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 02.03.2015 und Änderung vom 10.01.2017]

English Studies: British and American Studies / Bachelor: Subject (Primary Schools) [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 02.03.2015 und Änderung vom 10.01.2017]