Every semester
10 Credit points
For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.
Die Studierenden erwerben im Rahmen des Projektes praktische Kompetenzen und Fähigkeiten zur Entwicklung intelligenter interaktiver Systeme. Sie lernen mit modernen Software- und Hardwaretechnologien umzugehen, die für die Entwicklung solcher Systeme relevant sind. Sie sind in der Lage moderne Informationstechnologie (z.B. Sensoren, Schnittstellen, Netzwerke, Aktuatoren, Rechner-Cluster sowie KI-basierte Systeme) beim Software-Entwurf einzusetzen. Im Falle von Gruppenprojekten, sind die Studierende befähigt, Projekte eigenständig und kooperativ zu planen. Sie können Projektpläne durchführen und ihre Arbeitsergebnisse wissenschaftlich dokumentieren und präsentieren.
Zu einem gemeinsam zwischen der/dem bzw. den Studierenden und der/dem bzw. den Betreuenden vereinbarten Thema aus dem Bereich der Intelligenten Interaktiven Systeme wird eine praktische Arbeit selbständig und in der Regel im Team von maximal 3 Personen durchgeführt. Die Ergebnisse des Projektes werden vorgetragen und in einer schriftlichen Ausarbeitung festgehalten. Bei einer Teamarbeit müssen die erbrachten Einzelleistungen klar dokumentiert sein. Die Ausarbeitung dient der wissenschaftlichen Dokumentation des Projektes.
—
Erfolgreicher Abschluss des Moduls 39-M-Inf-GP - Grundlagenprojekt Intelligente Systeme oder 39-M-Inf-Prak - Praktikum Intelligente Systeme
ODER
erfolgreicher Abschluss von Modulen des Profilbereichs (Kürzelkennung -adv/-adv_a, -adv-foc, -app, -app-foc/-app-foc_a) im Umfang von 15 LP.
Module structure: 1 uPr 1
Durchführung des Projekts gemäß den Anforderungen, Projektpräsentation im Umfang von 10 bis 20 Minuten und schriftliche Projektausarbeitung im Umfang von 8 bis 16 Seiten.
Degree programme | Recommended start 3 | Duration | Mandatory option 4 |
---|---|---|---|
Intelligente Interaktive Systeme / Master of Science [FsB vom 16.05.2023 mit Änderungen vom 15.12.2023 und 01.04.2025 und Berichtigung vom 16.07.2024] | 3. | one semester | Obligation |
The system can perform an automatic check for completeness for this module.
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.