Module 39-M-Inf-P Projekt

Faculty

Person responsible for module

Regular cycle (beginning)

Every semester

Credit points and duration

10 Credit points

For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.

Competencies

Die Studierenden erwerben im Rahmen des Projektes praktische Kompetenzen und Fähigkeiten zur Entwicklung intelligenter interaktiver Systeme. Sie lernen mit modernen Software- und Hardwaretechnologien umzugehen, die für die Entwicklung solcher Systeme relevant sind. Sie sind in der Lage moderne Informationstechnologie (z.B. Sensoren, Schnittstellen, Netzwerke, Aktuatoren, Rechner-Cluster sowie KI-basierte Systeme) beim Software-Entwurf einzusetzen. Im Falle von Gruppenprojekten, sind die Studierende befähigt, Projekte eigenständig und kooperativ zu planen. Sie können Projektpläne durchführen und ihre Arbeitsergebnisse wissenschaftlich dokumentieren und präsentieren.

Content of teaching

Zu einem gemeinsam zwischen der/dem bzw. den Studierenden und der/dem bzw. den Betreuenden vereinbarten Thema aus dem Bereich der Intelligenten Interaktiven Systeme wird eine praktische Arbeit selbständig und in der Regel im Team von maximal 3 Personen durchgeführt. Die Ergebnisse des Projektes werden vorgetragen und in einer schriftlichen Ausarbeitung festgehalten. Bei einer Teamarbeit müssen die erbrachten Einzelleistungen klar dokumentiert sein. Die Ausarbeitung dient der wissenschaftlichen Dokumentation des Projektes.

Recommended previous knowledge

Necessary requirements

Erfolgreicher Abschluss des Moduls 39-M-Inf-GP - Grundlagenprojekt Intelligente Systeme oder 39-M-Inf-Prak - Praktikum Intelligente Systeme
ODER
erfolgreicher Abschluss von Modulen des Profilbereichs (Kürzelkennung -adv/-adv_a, -adv-foc, -app, -app-foc/-app-foc_a) im Umfang von 15 LP.

Explanation regarding the elements of the module

Module structure: 1 uPr 1

Courses

Projekt
Type Projekt
Regular cycle WiSe&SoSe
Workload5 300 h (30 + 270)
LP 10 [Pr]

Examinations

Projekt mit Ausarbeitung
Allocated examiner Teaching staff of the course Projekt (Projekt)
Weighting without grades
Workload -
LP2 -

Durchführung des Projekts gemäß den Anforderungen, Projektpräsentation im Umfang von 10 bis 20 Minuten und schriftliche Projektausarbeitung im Umfang von 8 bis 16 Seiten.

The module is used in these degree programmes:

Degree programme Recom­mended start 3 Duration Manda­tory option 4
Intelligente Interaktive Systeme / Master of Science [FsB vom 16.05.2023 mit Änderungen vom 15.12.2023 und 01.04.2025 und Berichtigung vom 16.07.2024] 3. one semester Obli­gation

Automatic check for completeness

The system can perform an automatic check for completeness for this module.

Previus version of this module


Legend

1
The module structure displays the required number of study requirements and examinations.
2
LP is the short form for credit points.
3
The figures in this column are the specialist semesters in which it is recommended to start the module. Depending on the individual study schedule, entirely different courses of study are possible and advisable.
4
Explanations on mandatory option: "Obligation" means: This module is mandatory for the course of the studies; "Optional obligation" means: This module belongs to a number of modules available for selection under certain circumstances. This is more precisely regulated by the "Subject-related regulations" (see navigation).
5
Workload (contact time + self-study)
SoSe
Summer semester
WiSe
Winter semester
SL
Study requirement
Pr
Examination
bPr
Number of examinations with grades
uPr
Number of examinations without grades
This academic achievement can be reported and recognised.

Sidebar

Elements of the module

Courses

Examinations

Programme of lectures (eKVV)

Programme of lectures (eKVV)