Every summer semester
5 Credit points
For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.
Die Studierenden verfügen über Wissen in einem oder zwei speziellen Gebieten der Biochemie, Molekularbiologie oder Zellbiologie. Sie können die relevanten Begriffe, Phänomene und Konzepte erklären sowie mit anderen Wissenschaftler*innen auf Augenhöhe über diese Themen diskutieren. Sie kennen die relevanten Fragestellungen, erkennen Probleme und können Lösungsvorschläge dafür erarbeiten. Dadurch entwickeln und schärfen die Studierenden ihr individuelles wissenschaftliches Profil. Die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten unterstützen die Studierenden bei der informierten Wahl eines Themas für die Masterarbeit und sie bereiten auf wissenschaftliches Arbeiten im akademischen Bereich, insbesondere auf eine Promotion, und in der Industrie vor.
Das Modul vermittelt Ergebnisse und/oder Methoden aus ausgewählten Gebieten der Biochemie, Molekularbiologie oder Zellbiologie. Es handelt sich um eine thematische Spezialisierung. Die Inhalte gehen über die Inhalte der Bachelorvorlesungen sowie des Mastermoduls „Vertiefung Biochemie“ hinaus und ergänzen die Inhalte der anderen Module aus dem Pflicht- und Wahlpflichtbereich des Masters Biochemie. Typischerweise sind die Inhalte eng mit der aktuellen Forschung der Lehrenden verknüpft, wodurch das Modul als theoretische Vorbereitung auf Forschungspraktika und Masterarbeiten dienen kann. Die konkreten Lehrinhalte werden durch die angebotene(n) bzw. gewählte(n) Veranstaltung(en) festgelegt.
Das Modul richtet sich an Studierende, die mindestens Kenntnisse mitbringen, die den Modulen 21-M24 (Biochemie II – Theorie) und 21-M26 (Gentechnologie) im Bachelor Biochemie sowie den Modulen 21-M-B1.1 (Vertiefung Biochemie - Hochauflösende Strukturmethoden) und 21-M-B7.2 (Immunologie) und der Vorlesung Signaltransduktion aus dem Modul 21-M-B1.2 (Vertiefung Biochemie - Signaltransduktion, Zellbiochemie) im Master Biochemie der Universität Bielefeld entsprechen.
—
Die Studierenden belegen Veranstaltungen im Umfang von 4 LP.
Module structure: 1 bPr 1
Degree programme | Profile | Recommended start 3 | Duration | Mandatory option 4 |
---|---|---|---|---|
Biochemistry / Master of Science [FsB vom 27.07.2018 mit Änderung vom 31.03.2023] | Chemical Biology | 2. | one semester | Compulsory optional subject |
Biochemistry / Master of Science [FsB vom 27.07.2018 mit Änderung vom 31.03.2023] | Structure and Function of Biological Macromolecules | 2. | one semester | Compulsory optional subject |
Biochemistry / Master of Science [FsB vom 27.07.2018 mit Änderung vom 31.03.2023] | Cellular Biochemistry | 2. | one semester | Compulsory optional subject |
The system can perform an automatic check for completeness for this module.