Module 21-M-B12 Special Course of the Profile Cellular Biochemistry

Faculty

Person responsible for module

Regular cycle (beginning)

Every summer semester

Credit points and duration

5 Credit points

For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.

Competencies

Die Studierenden verfügen über Wissen in einem oder zwei speziellen Gebieten der Biochemie, Molekularbiologie oder Zellbiologie. Sie können die relevanten Begriffe, Phänomene und Konzepte erklären sowie mit anderen Wissenschaftler*innen auf Augenhöhe über diese Themen diskutieren. Sie kennen die relevanten Fragestellungen, erkennen Probleme und können Lösungsvorschläge dafür erarbeiten. Dadurch entwickeln und schärfen die Studierenden ihr individuelles wissenschaftliches Profil. Die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten unterstützen die Studierenden bei der informierten Wahl eines Themas für die Masterarbeit und sie bereiten auf wissenschaftliches Arbeiten im akademischen Bereich, insbesondere auf eine Promotion, und in der Industrie vor.

Content of teaching

Das Modul vermittelt Ergebnisse und/oder Methoden aus ausgewählten Gebieten der Biochemie, Molekularbiologie oder Zellbiologie. Es handelt sich um eine thematische Spezialisierung. Die Inhalte gehen über die Inhalte der Bachelorvorlesungen sowie des Mastermoduls „Vertiefung Biochemie“ hinaus und ergänzen die Inhalte der anderen Module aus dem Pflicht- und Wahlpflichtbereich des Masters Biochemie. Typischerweise sind die Inhalte eng mit der aktuellen Forschung der Lehrenden verknüpft, wodurch das Modul als theoretische Vorbereitung auf Forschungspraktika und Masterarbeiten dienen kann. Die konkreten Lehrinhalte werden durch die angebotene(n) bzw. gewählte(n) Veranstaltung(en) festgelegt.

Recommended previous knowledge

Das Modul richtet sich an Studierende, die mindestens Kenntnisse mitbringen, die den Modulen 21-M24 (Biochemie II – Theorie) und 21-M26 (Gentechnologie) im Bachelor Biochemie sowie den Modulen 21-M-B1.1 (Vertiefung Biochemie - Hochauflösende Strukturmethoden) und 21-M-B7.2 (Immunologie) und der Vorlesung Signaltransduktion aus dem Modul 21-M-B1.2 (Vertiefung Biochemie - Signaltransduktion, Zellbiochemie) im Master Biochemie der Universität Bielefeld entsprechen.

Necessary requirements

Explanation regarding the elements of the module

Die Studierenden belegen Veranstaltungen im Umfang von 4 LP.

Module structure: 1 bPr 1

Courses

Spezialveranstaltung Zellbiochemie 2 LP
Type lecture o. lecture with exercises
Regular cycle SoSe
Workload5 60 h (15 + 45)
LP 2
Spezialveranstaltung Zellbiochemie 4 LP
Type lecture o. lecture with exercises
Regular cycle SoSe
Workload5 120 h (30 + 90)
LP 4

Examinations

oral examination
Allocated examiner Modulverantwortliche*r prüft oder bestimmt Prüfer*in
Weighting 1
Workload 30h
LP2 1

25 - 35 Minuten

The module is used in these degree programmes:

Degree programme Profile Recom­mended start 3 Duration Manda­tory option 4
Biochemistry / Master of Science [FsB vom 27.07.2018 mit Änderung vom 31.03.2023] Chemical Biology 2. one semester Compul­sory optional subject
Biochemistry / Master of Science [FsB vom 27.07.2018 mit Änderung vom 31.03.2023] Structure and Function of Biological Macromolecules 2. one semester Compul­sory optional subject
Biochemistry / Master of Science [FsB vom 27.07.2018 mit Änderung vom 31.03.2023] Cellular Biochemistry 2. one semester Compul­sory optional subject

Automatic check for completeness

The system can perform an automatic check for completeness for this module.

Previus version of this module


Legend

1
The module structure displays the required number of study requirements and examinations.
2
LP is the short form for credit points.
3
The figures in this column are the specialist semesters in which it is recommended to start the module. Depending on the individual study schedule, entirely different courses of study are possible and advisable.
4
Explanations on mandatory option: "Obligation" means: This module is mandatory for the course of the studies; "Optional obligation" means: This module belongs to a number of modules available for selection under certain circumstances. This is more precisely regulated by the "Subject-related regulations" (see navigation).
5
Workload (contact time + self-study)
SoSe
Summer semester
WiSe
Winter semester
SL
Study requirement
Pr
Examination
bPr
Number of examinations with grades
uPr
Number of examinations without grades
This academic achievement can be reported and recognised.