Achtung: Auf dieser Seite wird ein auslaufendes Modulangebot angezeigt.
Auslaufendes Angebot
25 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
In Ihrer Masterarbeit zeigen Sie, dass Sie die in Ihrem Studium erworbenen theoretischen und methodischen Kenntnisse auf eine sport- oder technikbezogene Fragestellung anwenden und diese selbständig bearbeiten können.
Die Masterarbeit ist im Regelfall eine empirische Arbeit mit kognitions-/bewegungswissenschaftlichem Hintergrund. Themen für die Masterarbeiten vergeben alle Lehrkräfte, die Veranstaltungen in den oben genannten Modulen anbieten. Vorbereitend und begleitend zu Ihrer Masterarbeit besuchen Sie ein Seminar, in dem Sie Gelegenheit haben, die Konzeption ihrer Arbeit vorzustellen und zu diskutieren.
Der vorherige erfolgreiche Abschluss der Module 61-IuB-BM, 61-IuB-FM, 61-IuB-NBB, 61-IuB-NKB und 61-IuB-Psy wird empfohlen.
—
Modulstruktur: 1 SL, 1 bPr 1
Zuordnung Prüfende | Workload | LP2 |
---|---|---|
Lehrende der Veranstaltung
Begleitseminar Masterarbeit
(Seminar)
Die Studienleistung dient der Einübung einer reflexiven und diskursiven Haltung zu den in der Veranstaltung behandelten Themen und hat im Hinblick auf die im Modul verankerten Kompetenzen einübenden und vertiefenden Charakter. Eine Studienleistung ist das Anfertigen einer Aufgabe zu Übungszwecken. Solche Aufgaben können sein: die Vorbereitung eines Sitzungsbeitrags oder einer Projektpräsentation des für die Masterarbeit geplanten Arbeitsvorhabens, das Erstellen eines Gutachtens zu im Seminar vorgestellten Arbeitsvorhaben anderer Studierender , das Anfertigen eines ExposeŽ zum geplanten Thema der Masterarbeit, das Lösen von Anwendungsaufgaben o. ä.. Für alle Beiträge gilt: Insgesamt dürfen von der/dem Studierenden in einer Veranstaltung schriftliche Beiträge im Umfang von höchstens 2400 Wörtern oder mündliche Beiträge in einem Umfang von höchstens 50-60 Minuten verlangt werden. |
siehe oben |
siehe oben
|
Die Masterarbeit kann als Einzel- oder Gruppenarbeit geschrieben werden, wobei in letzterem Fall die Autorenschaft einzelner Teile auszuweisen ist. Die Masterarbeit soll in der Regel einen Umfang von 120 Seiten nicht überschreiten (bei Gruppenarbeiten entsprechend mehr). Sie wird in einem Zeitraum von sechs Monaten angefertigt. Thema und Bearbeitungszeitraum sind im Prüfungsamt anzumelden. Die Arbeit ist in dreifacher gebundener Ausfertigung fristgerecht beim Prüfungsamt abzugeben. Bei empirischen Arbeiten sind die Daten in elektronischer Form beizulegen.
Weitere Regelungen zur Masterarbeit ergeben sich aus der Masterprüfungsordnung.
Bei diesem Modul handelt es sich um ein auslaufendes Angebot. Dieses Modul richtet sich nur noch an Studierende, die nach einer der nachfolgend angegebenen FsB Versionen studieren. Ein entsprechendes Angebot, um dieses Modul abzuschließen, wird bis maximal Wintersemester 2025/2026 vorgehalten. Genaue Regelungen zum Geltungsbereich s. jeweils aktuellste FsB Fassung. Bisheriger Angebotsturnus war jedes Semester.
Studiengang | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|
Intelligenz und Bewegung / Master of Science [FsB vom 15.10.2014 mit Berichtigung vom 02.03.2015 und Änderungen vom 15.05.2017, 01.11.2022 und 10.12.2024] | 4. | ein Semester | Pflicht |
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.